Bären füttern verboten : Roman / Rachel Elliott ; aus dem Englischen von Claudia Feldmann
Als sie nach über dreißig Jahren an den Strand von St. Ives zurückkehrt, wird die Freerunnerin Sydney nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern begegnet auch einer Reihe skurriler Menschen, deren Leben um keinen Deut weniger chaotisch ist als ihres: Zahntechnikerin Maria backt Muffins mit heilenden Kräften, Buchhändler Dexter ist mit der Liebe durch und trägt manchmal gerne Kleider, und Belle wohnt mit Ende zwanzig noch immer bei ihren Eltern und führt das Hängebauchschwein der Nachbarn aus.
Autor principal: | |
---|---|
Outros Autores: | |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Berlin :
Insel Verlag,
2022
|
Edição: | Erste Auflage |
Colecção: | Insel-Taschenbuch
4907 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02175nam a22005051c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010029 | ||
008 | 230607s2022 gw ger d | ||
005 | 20250212114608.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1243097043 | ||
035 | |a (OCoLC)1310613535 | ||
020 | |a 978-3-458-68207-3 kt. | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 0 | |a 820 |
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Elio (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a SL Elio (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Elliott, Rachel |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Do not feed the bear |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Bären füttern verboten |b Roman |c Rachel Elliott ; aus dem Englischen von Claudia Feldmann |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin : |b Insel Verlag, |c 2022 | |
300 | |a 325 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Insel-Taschenbuch |v 4907 | |
520 | |a Als sie nach über dreißig Jahren an den Strand von St. Ives zurückkehrt, wird die Freerunnerin Sydney nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern begegnet auch einer Reihe skurriler Menschen, deren Leben um keinen Deut weniger chaotisch ist als ihres: Zahntechnikerin Maria backt Muffins mit heilenden Kräften, Buchhändler Dexter ist mit der Liebe durch und trägt manchmal gerne Kleider, und Belle wohnt mit Ende zwanzig noch immer bei ihren Eltern und führt das Hängebauchschwein der Nachbarn aus. | ||
650 | 4 | |a Familie | |
650 | 4 | |a Cornwall | |
650 | 4 | |a Hoffnung | |
650 | 4 | |a Trauer | |
650 | 4 | |a Verlust | |
650 | 4 | |a Gefühle | |
650 | 4 | |a Trost | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
655 | 4 | |a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 | |
700 | 1 | |a Feldmann, Claudia |4 trl | |
710 | 2 | |a Insel Verlag Berlin |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2fcb1cd479f9429b8adba6380875e44c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1243097043/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2023p/0027 |f 11,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20230607 |