|
|
|
|
LEADER |
02241nam a22004211c 4500 |
001 |
a0010068 |
008 |
230705s2021 gw a ger d |
005 |
20240123111538.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1237515521
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1262043134
|
020 |
|
|
|a 978-3-8248-1291-2
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WM 450.5.O2 Gappm (MedBib) / Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
|
090 |
|
|
|a WM 450.5.O2 Gappm (MedBib) / Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a Medizinische Bibliothek
|
245 |
1 |
0 |
|a ZEPS: "Zugehörigkeit erleben - Perspektiven schaffen"
|b ein ergotherapeutisches Interventionskonzept zur Förderung sozialer Partizipation
|c Georg Gappmayer, Belinda Geier, Nadine Kern, Kathrin Kohlruss
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Idstein :
|b Schulz-Kirchner Verlag,
|c 2021
|
300 |
|
|
|a 136 Seiten : Illustrationen
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Die Förderung von Partizipation ist ein Kerngeschäft der Ergotherapie. Doch wie kann ergotherapeutisch die soziale Partizipation von psychisch schwerstbetroffenen Menschen gefördert werden? ZEPS ist ein innovatives, praxiserprobtes Interventionskonzept. Dabei wird Partizipation durch zwei unterschiedliche Ansätze gefördert: einerseits durch ein Erleben von Zugehörigkeit bei sozialen Aktivitäten, und andererseits durch die Auseinandersetzung mit bedeutungsvollen Handlungsrollen und daraus resultierender Perspektiven und Veränderungswünschen. Alltagsorientierung, Betätigungsorientierung, Klient*innenzentrierung, Ressourcenorientierung, Empowerment, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Peer-Unterstützung bilden die Basis des ZEPS.
|
650 |
|
4 |
|a Psychische Störung
|
650 |
|
4 |
|a Partizipation
|
650 |
|
4 |
|a Ergotherapie
|
650 |
|
4 |
|a Interventionskonzept
|
700 |
1 |
|
|a Gappmayer, Georg
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Geier, Belinda
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Kern, Nadine
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Kohlruss, Kathrin
|4 aut
|
710 |
2 |
|
|a Schulz-Kirchner Verlag GmbH
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/1237515521/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2023m/0064
|f 26,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20230705
|