Wie wir unsere Gedanken beruhigen : die Grundlagen der Meditation / Pema Chödrön ; aus dem Amerikanischen von Stephan Schuhmacher
Welche Meditationsform eignet sich für mich? Wie finde ich den Einstieg? Was muss ich beherzigen, damit sich die erwünschten Fortschritte einstellen? Die weltbekannte Meditationslehrerin Pema Chödrön gibt klare Orientierung für Meditations-Einsteiger und Praktizierende, die in Situationen von Stagnation geraten. Sie erklärt, wie wir zur Ruhe kommen, mit dem Atem gehen, eine freundliche Grundhaltung einnehmen, schwierige Momente als Tor für Erwachen und Liebe nutzen und den Umgang mit Gedanken und Emotionen lernen. Anschaulich, einfühlsam, mit weisem Wissen geschrieben - für alle, die mit Meditation zu mehr Authentizität, Miteinander, Mitgefühl und Lebendigkeit finden möchten.
Auteur principal: | Chödrön, Pema (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Schuhmacher, Stephan (Traducteur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
München :
Goldmann,
2019
|
Édition: | 3. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Documents similaires
-
Das Wunder der Achtsamkeit : Einführung in die Meditation
par: Thích-Nhât-Hanh
Publié: (2006) -
Zen als Lebenspraxis
par: Aitken, Robert
Publié: (1997) -
Indien : Religion und Riten ; Götter und Kosmos ; Meditiation und die Kunst des Yoga
par: Waterstone, Richard
Publié: (1996) -
Das Achtsamkeitstraining : 20 Minuten täglich, die Ihr Leben verändern ; mit CD
par: Williams, Mark, et autres
Publié: (2015) -
Das Buch der Menschlichkeit : eine neue Ethik für unsere Zeit
par: Dalai Lama <XIV.>
Publié: (2007)