Geheimnisvolle Schatzsuche : legendäre Schätze, die noch zu finden sind. / Reinhold Ostler

Die Suche nach verschollenen Schätzen von Königen, Piraten und versunkenen Reichen fasziniert die Menschen immer wieder aufs Neue. Mehr noch als der lockende Reichtum ziehen das Abenteuer und die Herausforderung eines ungelösten Rätsels so viele Schatzsucher in ihren Bann. Reich bebildert, dokumentiert dieses Buch die Suche nach den berühmtesten und geheimnisvollsten, noch unentdeckten Schätzen in der Menschheitsgeschichte: Vom Hort der Nibelungen und dem sagenhaften El Dorado bis hin zu einem auf Fuerteventura liegenden NS-Schatz. In Europa wird u. a. nach dem 1648 versteckten Silberschatz des bayerischen Kurfürsten Maximilian I. und nach den Juwelen König Johann Ohnelands, des Bruders von Richard Löwenherz, gesucht. Einer der geheimnisvollsten Schätze befindet sich im Rennes le Chateau und wurde vor mehr als hundert Jahren von einem katholischen Priester entdeckt; seit dessen Tod ist er aber wieder verschollen. Auch den wichtigsten Schatzinseln auf allen Weltmeeren, wo Seeräuber ihre Beute vergraben haben, widmet sich der Autor, bis hin zum verschollenen Schatz des "Seeteufels" Felix Graf Luckner, des berühmten deutschen Freibeuters im Ersten Weltkrieg. Die weitere Suche geht nach dem einstmals entdeckten, seither aber verschollenen "Goldenen Riff" in Australien und zum geheimnisvollen "Tempel des Schlangenmanns" in Zentralafrika. Auch auf den Spuren des deutschen Auswanderers Jakob von Walzer suchen bis heute Schatzgräber einen unermeßlich reichen Claim in Arizona, während es in Virginia eine seltsame Schatzkarte gibt, die bis heute, trotz modernster Computertechnik, nur zu einem Teil entschlüsselt werden konnte.

Detaylı Bibliyografya
Yazar: Ostler, Reinhold (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Graz : V. f. Sammler, 2010
Edisyon:2. Aufl.
Konular:
LEADER 02768nam a22003851c 4500
001 a0010182
008 231114s2010 gw a ger d
005 20231114151928.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)973249838 
035 |a (OCoLC)76628907 
020 |a 978-3-85365-212-1 Pp. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: E Ostl (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a E Ostl (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Ostler, Reinhold  |4 aut 
245 1 0 |a Geheimnisvolle Schatzsuche  |b legendäre Schätze, die noch zu finden sind.  |c Reinhold Ostler 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a Graz :   |b V. f. Sammler,  |c 2010 
300 |a 164 S. : Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Die Suche nach verschollenen Schätzen von Königen, Piraten und versunkenen Reichen fasziniert die Menschen immer wieder aufs Neue. Mehr noch als der lockende Reichtum ziehen das Abenteuer und die Herausforderung eines ungelösten Rätsels so viele Schatzsucher in ihren Bann. Reich bebildert, dokumentiert dieses Buch die Suche nach den berühmtesten und geheimnisvollsten, noch unentdeckten Schätzen in der Menschheitsgeschichte: Vom Hort der Nibelungen und dem sagenhaften El Dorado bis hin zu einem auf Fuerteventura liegenden NS-Schatz. In Europa wird u. a. nach dem 1648 versteckten Silberschatz des bayerischen Kurfürsten Maximilian I. und nach den Juwelen König Johann Ohnelands, des Bruders von Richard Löwenherz, gesucht. Einer der geheimnisvollsten Schätze befindet sich im Rennes le Chateau und wurde vor mehr als hundert Jahren von einem katholischen Priester entdeckt; seit dessen Tod ist er aber wieder verschollen. Auch den wichtigsten Schatzinseln auf allen Weltmeeren, wo Seeräuber ihre Beute vergraben haben, widmet sich der Autor, bis hin zum verschollenen Schatz des "Seeteufels" Felix Graf Luckner, des berühmten deutschen Freibeuters im Ersten Weltkrieg. Die weitere Suche geht nach dem einstmals entdeckten, seither aber verschollenen "Goldenen Riff" in Australien und zum geheimnisvollen "Tempel des Schlangenmanns" in Zentralafrika. Auch auf den Spuren des deutschen Auswanderers Jakob von Walzer suchen bis heute Schatzgräber einen unermeßlich reichen Claim in Arizona, während es in Virginia eine seltsame Schatzkarte gibt, die bis heute, trotz modernster Computertechnik, nur zu einem Teil entschlüsselt werden konnte. 
650 4 |a Schatzsuche 
650 4 |a Schatz 
650 4 |a Versteck 
650 4 |a Schatzinsel 
650 4 |a Abenteuer 
650 4 |a Geschichte 
952 |i 2023p/0103 
099 1 |a 20231114