Ein Kampf um Rom : Felix Dahn 1 Ein Kampf um Rom / Erster Band

Mitte des 6. Jahrhunderts: Im Zuge der Völkerwanderung haben die Ostgoten ganz Italien besetzt. In Rom aber, der einstigen Metropole des Imperiums und nun Hauptstadt des verdämmernden weströmischen Reiches, plant man den Wiederaufstieg zu altem Glanz und Größe. Zugleich dringt ein Heer des oströmischen Reiches unter dem Feldherrn Belisar in Italien ein, um die zerstrittenen Ostgoten zu vertreiben. Aber erst unter Belisars Nachfolger, dem skrupellosen Narses, entscheidet sich am Fuß des Versuvs endgültig das Schicksal der Ostgoten. "Ein Kampf um Rom" schildert die Machtkämpfe und den schließlichen Untergang der Ostgoten in Italien. In der Schlacht von Ravenna haben die Eroberer unter Theoderich das Römische Reich besiegt. Nach dem Tod des charismatischen Königs versuchen seine wichtigsten Gefolgsleute Totila und Witiches in blutigen Kämpfen, die wankende Herrschaft weiterzuführen ein verzweifeltes letztes Aufbäumen, das in dem denkwürdigen Kampf der Goten unter Teja am Vesuv endet. Ein meisterhaft geschriebener Heldenmythos um eine fast vergessene Ära, mit eindrucksvollen Charakteren, die trotz ihres finsteren Schicksals die Achtung vor dem Gegner und die Menschenwürde bis zuletzt bewahren. Felix Dahn wurde 1834 in Hamburg geboren, studierte in München und Berlin Jura, daneben Philosophie und Geschichte und war Professor für Deutsches Recht. Er starb 1912 in Breslau.

书目详细资料
主要作者: Dahn, Felix (VerfasserIn)
格式: 图书
语言:German
出版: Wien : Wiener Verlag, 1977
丛编:Ein Kampf um Rom
主题:
实物特征
总结:Mitte des 6. Jahrhunderts: Im Zuge der Völkerwanderung haben die Ostgoten ganz Italien besetzt. In Rom aber, der einstigen Metropole des Imperiums und nun Hauptstadt des verdämmernden weströmischen Reiches, plant man den Wiederaufstieg zu altem Glanz und Größe. Zugleich dringt ein Heer des oströmischen Reiches unter dem Feldherrn Belisar in Italien ein, um die zerstrittenen Ostgoten zu vertreiben. Aber erst unter Belisars Nachfolger, dem skrupellosen Narses, entscheidet sich am Fuß des Versuvs endgültig das Schicksal der Ostgoten. "Ein Kampf um Rom" schildert die Machtkämpfe und den schließlichen Untergang der Ostgoten in Italien. In der Schlacht von Ravenna haben die Eroberer unter Theoderich das Römische Reich besiegt. Nach dem Tod des charismatischen Königs versuchen seine wichtigsten Gefolgsleute Totila und Witiches in blutigen Kämpfen, die wankende Herrschaft weiterzuführen ein verzweifeltes letztes Aufbäumen, das in dem denkwürdigen Kampf der Goten unter Teja am Vesuv endet. Ein meisterhaft geschriebener Heldenmythos um eine fast vergessene Ära, mit eindrucksvollen Charakteren, die trotz ihres finsteren Schicksals die Achtung vor dem Gegner und die Menschenwürde bis zuletzt bewahren. Felix Dahn wurde 1834 in Hamburg geboren, studierte in München und Berlin Jura, daneben Philosophie und Geschichte und war Professor für Deutsches Recht. Er starb 1912 in Breslau.
Item Description:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: SL Dahn (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
实物描述:404 Seiten
ISBN:Pp.
索引号:SL Dahn (PatBü)