|
|
|
|
LEADER |
01705nam a22004211c 4500 |
001 |
a0010217 |
008 |
231229s2021 gw a ger d |
005 |
20240513105739.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1219805300
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1257413280
|
020 |
|
|
|a 978-3-406-76883-5 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: G Ullr (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a G Ullr (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Ullrich, Volker
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Acht Tage im Mai
|b die letzte Woche des Dritten Reiches
|c Volker Ullrich
|
250 |
|
|
|a 2. Auflage in der Reihe C.H. Beck Paperback
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2021
|
300 |
|
|
|a 317 Seiten : Illustrationen, Karte
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a C.H. Beck Paperback
|v 6441
|
520 |
|
|
|a Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Gewalt, Hoffnung und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
|
650 |
|
4 |
|a Kriegsende
|
650 |
|
4 |
|a Zweiter Weltkrieg
|
650 |
|
4 |
|a Drittes Reich
|
650 |
|
4 |
|a Weltkrieg <1939-1945>
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1945
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte
|
651 |
|
|
|a Deutschland
|
710 |
2 |
|
|a Verlag C.H. Beck
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 2023p/0160
|f 14,95 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20231229
|