Resilienz : so entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke / Dr. med. Mirriam Prieß
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Die Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Prieß erklärt, wodurch Resilienz entsteht, wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt und wie man sie stärken kann.
Hovedforfatter: | |
---|---|
Format: | Bog |
Sprog: | German |
Udgivet: |
München :
Goldmann,
2019
|
Udgivelse: | 5. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe |
Fag: | |
Online adgang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 01947nam a22004571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010226 | ||
008 | 240103s2019 gw a ger d | ||
005 | 20240103145034.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1170496822 | ||
035 | |a (OCoLC)1062334204 | ||
020 | |a 978-3-442-17822-3 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Ps Prie (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a Ps Prie (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Prieß, Mirriam |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Resilienz |b so entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke |c Dr. med. Mirriam Prieß |
250 | |a 5. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe | ||
264 | 1 | |a München : |b Goldmann, |c 2019 | |
300 | |a 255 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Die Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Prieß erklärt, wodurch Resilienz entsteht, wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt und wie man sie stärken kann. | ||
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Resilienz | |
650 | 4 | |a Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Widerstandsfähigkeit | |
650 | 4 | |a Krisenbewältigung | |
650 | 4 | |a Stressbewältigung | |
650 | 4 | |a Stress | |
650 | 4 | |a Depression | |
650 | 4 | |a Burnout-Syndrom | |
655 | 4 | |a Ratgeber | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=df731f230ccf4642a74a37e06a4a745a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1170496822/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2023p/0151 |f 12,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20240103 |