Alles ist schwer, bevor es leicht ist : wie Lernen gelingt / Caroline von St. Ange
Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude am Lernen, Neugierde auf Neues? Wie überwindet man Stagnation und Resignation? Caroline von St. Ange hat die Lösung und kombiniert dafür verschiedene Ansätze und Lernmethoden. Sie gibt zahlreiche phantasievolle und praxisnahe Tipps und entfernt dabei eine Menge Staub von festgefahrenen Lernstrategien und altmodischen Annahmen. So erklärt sie z. B., warum zu viel Lob kontraproduktiv sein kann, gute Noten schlecht für die Frustrationstoleranz sind und man Erfolge anhand des Fortschritts, nicht im Hinblick auf das Ergebnis bewerten sollte.
VerfasserIn: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg :
Rowohlt Taschenbuch Verlag,
2023
|
Ausgabe: | 5. Auflage, Originalausgabe |
Schlagworte: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02199nam a22004451c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010234 | ||
008 | 240109s2023 gw a ger d | ||
005 | 20240109111404.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1270627112 | ||
035 | |a (OCoLC)1348879974 | ||
020 | |a 978-3-499-01103-0 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Ps StAn (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a Ps StAn (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a St. Ange, Caroline von |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alles ist schwer, bevor es leicht ist |b wie Lernen gelingt |c Caroline von St. Ange |
250 | |a 5. Auflage, Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Hamburg : |b Rowohlt Taschenbuch Verlag, |c 2023 | |
300 | |a 252 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude am Lernen, Neugierde auf Neues? Wie überwindet man Stagnation und Resignation? Caroline von St. Ange hat die Lösung und kombiniert dafür verschiedene Ansätze und Lernmethoden. Sie gibt zahlreiche phantasievolle und praxisnahe Tipps und entfernt dabei eine Menge Staub von festgefahrenen Lernstrategien und altmodischen Annahmen. So erklärt sie z. B., warum zu viel Lob kontraproduktiv sein kann, gute Noten schlecht für die Frustrationstoleranz sind und man Erfolge anhand des Fortschritts, nicht im Hinblick auf das Ergebnis bewerten sollte. | ||
650 | 4 | |a Lernen | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Mindset | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Hausaufgaben | |
655 | 4 | |a Ratgeber | |
710 | 2 | |a Rowohlt Taschenbuch Verlag |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e75fcd0912a64788bbd855a918afb2ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1270627112/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2023p/0156 |f 14,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20240109 |