|
|
|
|
LEADER |
01828nam a22003851c 4500 |
001 |
a0010249 |
008 |
240118s2022 gw ger d |
005 |
20250206155416.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1244940046
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1284995522
|
020 |
|
|
|a 978-3-426-30836-3 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
0 |
|a 830
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Borr (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Borr (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Borrmann, Mechtild
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Glück hat einen langsamen Takt
|c Mechtild Borrmann
|
250 |
|
|
|a Vollständige Taschenbuchausgabe
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Droemer Taschenbuch,
|c 2022
|
300 |
|
|
|a 192 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Von Menschen im Schatten, am Rande der Gesellschaft und manchmal auch der Legalität erzählen Mechtild Borrmanns Kurzgeschichten: Da ist der 17-jährige Till, der noch nie verliebt war - bis er die neue Freundin seines Vaters kennen lernt. Da ist Christa, die von klein auf unter der Kälte und Bigotterie ihrer Mutter gelitten hat - bis ein einziger Satz ihr Leben dramatisch verändert. Und da ist der alte Karl Petzold, der kaum noch weiß, dass er sein Leben vergisst, und sich wundert, weshalb sein Sohn seinen Sessel aus dem Wohnzimmer trägt
|
650 |
|
4 |
|a Kurzgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Anthologie
|
655 |
|
4 |
|a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
|
710 |
2 |
|
|a Droemer Taschenbuch
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5f539c015c734450a96db6bcdb13e3cf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2023p/0125
|f 10,99 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20240118
|