|
|
|
|
LEADER |
02334nam a22004331c 4500 |
001 |
a0010266 |
008 |
240118s2023 gw ger d |
005 |
20250212114043.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1272259013
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1350844898
|
020 |
|
|
|a 978-3-8321-6675-5 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
0 |
|a 830
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Viga (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Viga (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Vigan, Delphine de
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a Les enfants sont rois
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Kinder sind Könige
|b Roman
|c Delphine de Vigan
|
264 |
|
1 |
|a Köln :
|b DuMont Buchverlag,
|c 2023
|
300 |
|
|
|a 317 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Wie, fragt sich die ermittelnde Polizeibeamtin Clara, soll man einen Verdächtigen ausmachen bei einem vermissten Kind, das Tausende Menschen kennen und mehrfach täglich sehen? Schnell begreift sie, dass ihre Ermittlungsmethoden in der virtuellen Welt vollkommen nutzlos sind. Einer Welt, von der sie bis zu diesem Fall so gut wie nichts wusste. Ihre Arbeit findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und auch privat ist sie eine zurückgezogene Frau. Schon immer konnte sie mit ihrem Alleinsein umgehen. Mélanie dagegen kann ohne die Aufmerksamkeit ihrer Follower nicht leben. Alles, was sie ist und was sie erreicht hat, verdankt sie dem Netz. Nicht einen Moment kommt ihr der Gedanke, ihre Tochter könnte dieses Leben nicht lieben, könnte sich vielmehr danach sehnen, ein unbekanntes Mädchen zu sein. Den Vorwurf der Ausbeutung ihrer Kinder weist Mélanie verletzt von sich. Und doch wird sie Jahre nach Kimmys Verschwinden genau dessen angeklagt.
|
650 |
|
4 |
|a Social media
|
650 |
|
4 |
|a Youtube
|
650 |
|
4 |
|a Scheinwelt
|
650 |
|
4 |
|a Kinderinfluencer
|
650 |
|
4 |
|a Vermisst
|
650 |
|
4 |
|a Ermittlung
|
655 |
|
4 |
|a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
|
700 |
1 |
|
|a Heinemann, Doris
|4 trl
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=00a2e792bdef4c5db01d20522f3aa9b5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2023p/0141
|f 13,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20240118
|