Ile możesz wypić = Lieber schlau als blau <poln.> : Johannes Lindenmeyer ; przekład Jan Piotr Chodkiewicz

Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt "Lieber schlau als blau" Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Der Therapeut erhält Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen.

Detaylı Bibliyografya
Yazar: Lindenmeyer, Johannes (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:Polish
Baskı/Yayın Bilgisi: Kraków : Wydawnictwo Znak, 2022
Edisyon:Wydanie I
Konular:
LEADER 02537nam a22004691c 4500
001 a0010270
008 240118s2022 gw a pol d
005 20240118165736.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-83-240-6492-2 
041 |a pol 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: Poln Nm 4 Lind (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Text in poln. Sprache. - Aus dem Dt. übers. 
090 |a Poln Nm 4 Lind (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Lindenmeyer, Johannes  |4 aut 
240 1 0 |a Lieber schlau als blau  |l pol 
242 1 0 |a Wieviel darfst du trinken? : Über Süchte und ihre Behandlung  |y ger 
245 1 0 |a Ile możesz wypić = Lieber schlau als blau <poln.>  |c Johannes Lindenmeyer ; przekład Jan Piotr Chodkiewicz 
246 1 3 |i Nebentitel:  |a Ile możesz wypić : o nałogach i ich leczeniu 
250 |a Wydanie I 
264 1 |a Kraków :   |b Wydawnictwo Znak,  |c 2022 
300 |a 336 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt "Lieber schlau als blau" Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Der Therapeut erhält Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. 
650 4 |a Polnisch 
650 4 |a Fremdsprachiger Text 
650 4 |a Alkoholismus 
650 4 |a Sucht 
650 4 |a Arzneimittelabhängigkeit 
650 4 |a Medikamentenabhängigkeit 
650 4 |a Alkohol 
650 4 |a Alkoholmissbrauch 
650 4 |a Suchtmittelabhängigkeit 
650 4 |a Nikotinabhängigkeit 
655 4 |a Ratgeber 
952 |i 2023p/0168  |f 12,21 EUR 
099 1 |a 20240118