Psychologie für Pflegeberufe : Bärbel Ekert, Christiane Ekert
Ganzheitlich und empathisch pflegen. Psychologische Kenntnisse gehören zu den Schlüsselqualifikationen einer professionellen Pflegefachkraft. Denn jeder Mensch ist einzigartig in seinem Denken, Fühlen und Handeln. Auch Gesundheit und Krankheit werden unterschiedlich erlebt. Wie können Sie Menschen in Krisensituationen bestmöglich begleiten? Welche Rolle spielt der Entwicklungsstand eines Kindes in der Betreuung im Krankenhaus? Wie erleichtern Sie älteren Menschen den Einzug in ein Pflegeheim? Dieses Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch vermittelt Ihnen das gesamte psychologische Wissen, das Sie für die pflegerische Praxis brauchen. Viele Fallbeispiele, Transferaufgaben und Hinweise auf prüfungsrelevante Themen unterstützen Sie beim Lernen. Durch die ausführliche Betrachtung aller Entwicklungsstufen - vom Kleinkind bis zum höheren Lebensalter - ist dieses Buch ideal für alle Fachrichtungen und auch für die generalistische Pflegeausbildung geeignet. Neu: Mit Beiträgen zu Achtsamkeit, Stressverarbeitung, Double Care und Resilienz.
Những tác giả chính: | , |
---|---|
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Stuttgart :
Georg Thieme Verlag,
2019
|
Phiên bản: | 4., aktualisierte Auflage |
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02440nam a22004211c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010302 | ||
008 | 240205s2019 gw a ger d | ||
005 | 20250225103225.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1179114043 | ||
035 | |a (OCoLC)1089320737 | ||
020 | |a 978-3-13-242030-4 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WY 87 Ekert (PS HF) / Lehrerzimmer | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford | ||
090 | |a WY 87 Ekert (PS HF) / Lehrerzimmer | ||
090 | |a Pflegeschule Herford | ||
100 | 1 | |a Ekert, Bärbel |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychologie für Pflegeberufe |c Bärbel Ekert, Christiane Ekert |
250 | |a 4., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart : |b Georg Thieme Verlag, |c 2019 | |
300 | |a 500 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Ganzheitlich und empathisch pflegen. Psychologische Kenntnisse gehören zu den Schlüsselqualifikationen einer professionellen Pflegefachkraft. Denn jeder Mensch ist einzigartig in seinem Denken, Fühlen und Handeln. Auch Gesundheit und Krankheit werden unterschiedlich erlebt. Wie können Sie Menschen in Krisensituationen bestmöglich begleiten? Welche Rolle spielt der Entwicklungsstand eines Kindes in der Betreuung im Krankenhaus? Wie erleichtern Sie älteren Menschen den Einzug in ein Pflegeheim? Dieses Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch vermittelt Ihnen das gesamte psychologische Wissen, das Sie für die pflegerische Praxis brauchen. Viele Fallbeispiele, Transferaufgaben und Hinweise auf prüfungsrelevante Themen unterstützen Sie beim Lernen. Durch die ausführliche Betrachtung aller Entwicklungsstufen - vom Kleinkind bis zum höheren Lebensalter - ist dieses Buch ideal für alle Fachrichtungen und auch für die generalistische Pflegeausbildung geeignet. Neu: Mit Beiträgen zu Achtsamkeit, Stressverarbeitung, Double Care und Resilienz. | ||
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Pflege | |
650 | 4 | |a Krankenpflege | |
650 | 4 | |a Altenpflege | |
655 | 4 | |a Lehrbuch | |
700 | 1 | |a Ekert, Christiane |4 aut | |
710 | 2 | |a Georg Thieme Verlag KG |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=18c8c1300e704e7892508bd9bb551f67&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1179114043/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2024s/0017 |f 42,99 EUR | ||
099 | 1 | |a 20240205 |