Kompetenzbasiertes Lehren und Lernen : neue Wege in der Pflegeausbildung / Christa Olbrich
Egal, ob Sie als Lehrende im theoretischen Unterricht oder im Einsatzgebiet in der Praxisanleitung unterwegs sind, Sie sind gefordert die Auszubildenen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Damit Ihnen das erfolgreich gelingt, finden Sie in diesem Buch Inhalte zu: Kompetenzorientiertes Modell der Pflegedidaktik / Kompetenzorientierte Praxisanleitung / Praxisanleitung: Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis / Lernberatung auf der Grundlage der Idiolektik für Lehrende und für Praxisanleiter / Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes
मुख्य लेखक: | |
---|---|
स्वरूप: | पुस्तक |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
München :
Elsevier, Urban & Fischer,
2023
|
संस्करण: | 1. Auflage |
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02203nam a22004691c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010303 | ||
008 | 240205s2023 gw a ger d | ||
005 | 20240205164042.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1289090238 | ||
035 | |a (OCoLC)1379239384 | ||
020 | |a 978-3-437-25013-2 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WY 18.3 Olbri (PS HF) / Handapparat UJ | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford | ||
090 | |a WY 18.3 Olbri (PS HF) / Handapparat UJ | ||
090 | |a Pflegeschule Herford | ||
100 | 1 | |a Olbrich, Christa |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzbasiertes Lehren und Lernen |b neue Wege in der Pflegeausbildung |c Christa Olbrich |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München : |b Elsevier, Urban & Fischer, |c 2023 | |
300 | |a VIII, 105 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Egal, ob Sie als Lehrende im theoretischen Unterricht oder im Einsatzgebiet in der Praxisanleitung unterwegs sind, Sie sind gefordert die Auszubildenen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Damit Ihnen das erfolgreich gelingt, finden Sie in diesem Buch Inhalte zu: Kompetenzorientiertes Modell der Pflegedidaktik / Kompetenzorientierte Praxisanleitung / Praxisanleitung: Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis / Lernberatung auf der Grundlage der Idiolektik für Lehrende und für Praxisanleiter / Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes | ||
650 | 4 | |a Kompetenz | |
650 | 4 | |a Kompetenzorientierter Unterricht | |
650 | 4 | |a Pflegepädagogik | |
650 | 4 | |a Pflegedidaktik | |
650 | 4 | |a Unterricht | |
650 | 4 | |a Pflege | |
650 | 4 | |a Krankenpflege | |
650 | 4 | |a Ausbildung | |
650 | 4 | |a Pflegeausbildung | |
650 | 4 | |a Praxisanleitung | |
710 | 2 | |a Urban-&-Fischer-Verlag |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4dd7e70174954ae5b2f5a66eceb2c33a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1289090238/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2024s/0016 |f 42,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20240205 |