50 Fälle Bildgebende Verfahren : Jörg-Wilhelm Oestmann ; mit einer Einleitung von Annika Podewski

Ob zur gezielten Vorbereitung auf Famulatur, PJ oder Prüfungen, die Fälle sind Ihr optimaler Begleiter, wenn Sie Ihr Wissen testen möchten und den Bezug zum Patienten/zur Patientin von Anfang an im Blick haben und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen. 50 typische Fallgeschichten, wie sie auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen versehen und schaffen so eine realistische Kliniksituation. Systematisch und strukturiert folgen die Fälle auf jeweils vier Seiten dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie: 2 Seiten Fallgeschichte und Fragen - 2 Seiten Lösung. Hierbei orientieren sich die Fälle am kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Neu in der 2. Auflage: Arzt-Patienten-Kommunikation und Was-wäre-wenn, sowie viele neue und zusätzliche Abbildungen

Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Oestmann, Jörg-Wilhelm (Tekijä)
Aineistotyyppi: Kirja
Kieli:German
Julkaistu: München, Deutschland : Elsevier, Urban & Fischer, 2022
Painos:2. Auflage
Sarja:Fälle
Aiheet:
Linkit:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02823nam a22005411c 4500
001 a0010310
008 240208s2022 gw a ger d
005 20250320104021.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1256944017 
035 |a (OCoLC)1315750431 
020 |a 978-3-437-41719-1 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 18.4 Oestm (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 18.4 Oestm (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Oestmann, Jörg-Wilhelm  |4 aut 
240 1 4 |a Die 50 wichtigsten Fälle Bildgebende Verfahren  |l ger 
245 1 0 |a 50 Fälle Bildgebende Verfahren  |c Jörg-Wilhelm Oestmann ; mit einer Einleitung von Annika Podewski 
246 1 3 |i Nebentitel:  |a Fälle Bildgebende Verfahren 
246 1 3 |i Nebentitel:  |a Bildgebende Verfahren 
250 |a 2. Auflage 
264 1 |a München, Deutschland :   |b Elsevier, Urban & Fischer,  |c 2022 
300 |a X, 217 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Fälle 
520 |a Ob zur gezielten Vorbereitung auf Famulatur, PJ oder Prüfungen, die Fälle sind Ihr optimaler Begleiter, wenn Sie Ihr Wissen testen möchten und den Bezug zum Patienten/zur Patientin von Anfang an im Blick haben und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen. 50 typische Fallgeschichten, wie sie auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen versehen und schaffen so eine realistische Kliniksituation. Systematisch und strukturiert folgen die Fälle auf jeweils vier Seiten dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie: 2 Seiten Fallgeschichte und Fragen - 2 Seiten Lösung. Hierbei orientieren sich die Fälle am kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Neu in der 2. Auflage: Arzt-Patienten-Kommunikation und Was-wäre-wenn, sowie viele neue und zusätzliche Abbildungen 
650 4 |a Fallbeispiel 
650 4 |a Radiologie 
650 4 |a Bildgebendes Verfahren 
650 4 |a Röntgendiagnostik 
650 4 |a Röntgenbild 
650 4 |a Computertomogramm 
650 4 |a Kernspintomogramm 
650 4 |a Mündliche Prüfung 
650 4 |a Medizinische Staatsprüfung 
650 4 |a Abschnitt 2 
655 4 |a Fallstudiensammlung 
710 2 |a Urban-&-Fischer-Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4d11dacda9334d9e9e75f48dc477485b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1256944017/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024s/0002 
099 1 |a 20240208