Pflegeplanung in der Psychiatrie : eine Praxisanleitung mit Formulierungshilfen / Heike Ulatowski

Dieses Buch bietet Führungskräften und Mitarbeitern in der stationären und ambulanten psychiatrischen Pflege konkrete Unterstützung bei der Formulierung von Pflegeplanungen. - Mehr Zeit für den Patienten durch eine klare Struktur im Pflegeprozess - Eine professionelle Pflegeplanung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch die Qualität der Einrichtung. Die erfahrene Autorin bietet durch Beispiele konkrete Unterstützung bei der schriftlichen Dokumentation in der Psychiatrie. Für jede Krankheit oder Störung werden Kennzeichen und Merkmale benannt und darauf aufbauend Formulierungsvorschläge für eine Pflegeplanung dargestellt. Lernen Sie Ihre Arbeit effizient zu strukturieren und gewinnen Sie so mehr Zeit für die direkte Betreuung Ihrer Patienten. Denn eine professionelle pflegerische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist unverzichtbar für den gelungenen Behandlungsprozess im interdisziplinären Team.

Opis bibliograficzny
1. autor: Ulatowski, Heike (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2016
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02424nam a22004331c 4500
001 a0010322
008 240212s2016 gw a ger d
005 20240212100447.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1079861130 
035 |a (OCoLC)932683893 
020 |a 978-3-662-48545-3 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 100.4 Ulato (PS HF) / Handapparat DZ 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 100.4 Ulato (PS HF) / Handapparat DZ 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Ulatowski, Heike  |4 aut 
245 1 0 |a Pflegeplanung in der Psychiatrie  |b eine Praxisanleitung mit Formulierungshilfen  |c Heike Ulatowski 
264 1 |a Berlin ; Heidelberg :   |b Springer,  |c 2016 
300 |a XII, 290 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Dieses Buch bietet Führungskräften und Mitarbeitern in der stationären und ambulanten psychiatrischen Pflege konkrete Unterstützung bei der Formulierung von Pflegeplanungen. - Mehr Zeit für den Patienten durch eine klare Struktur im Pflegeprozess - Eine professionelle Pflegeplanung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch die Qualität der Einrichtung. Die erfahrene Autorin bietet durch Beispiele konkrete Unterstützung bei der schriftlichen Dokumentation in der Psychiatrie. Für jede Krankheit oder Störung werden Kennzeichen und Merkmale benannt und darauf aufbauend Formulierungsvorschläge für eine Pflegeplanung dargestellt. Lernen Sie Ihre Arbeit effizient zu strukturieren und gewinnen Sie so mehr Zeit für die direkte Betreuung Ihrer Patienten. Denn eine professionelle pflegerische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist unverzichtbar für den gelungenen Behandlungsprozess im interdisziplinären Team. 
650 4 |a Pflegeplanung 
650 4 |a Psychiatrie 
650 4 |a Psychiatrische Pflege 
650 4 |a Krankenpflege 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Pflegeplan 
650 4 |a Pflegedokumentation 
650 4 |a Formulierungshilfe 
710 2 |a Springer-Verlag GmbH  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af2932dc67b94779ba2f4bb083145d1d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1079861130/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024s/0038  |f 32,00 EUR 
099 1 |a 20240212