Umgang mit schwangerschaftsrelevanten Infektionserregern aus Sicht des Mutterschutzes : wissenschaftliche Grundlage / S. Modrow (Hrsg.)

Dieses Buch befasst sich mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft zur Gefährdung von Schwangeren durch Biostoffe am Arbeitsplatz und den notwendigen Schutzmaßnahmen. Es richtet sich an fachärztliches Personal der Arbeits- bzw. Betriebsmedizin und der Gynäkologie sowie an Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Akteure des betrieblichen Gesundheitsschutzes. Alle Interessierten finden wichtige Basisinformationen zur Infektionsgefährdung durch schwangerschaftsrelevante Biostoffe. Ein kurzer Blick in den Inhalt: - Aktuelle Informationen zur Relevanz von Infektionserregern für Schwangere - Grundlagen für den sicheren Umgang mit schwangerschaftsrelevanten Biostoffen - Erregersteckbriefe mit wissenschaftlichen Daten

Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy: Modrow, Susanne (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Landsberg : ecomed-Storck GmbH, [2023]
Seria:ecomed Medizin
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02303nam a22004331c 4500
001 a0010341
008 240327s2023 gw ger d
005 20250206155300.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1304403335 
035 |a (OCoLC)1421941387 
020 |a 978-3-609-10535-2 
041 |a ger 
082 0 0 |a 616.980308520943 
500 |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek 
500 |a Exemplar/Standort: WA 310 Umgan (MedBib) / Betriebsarzt 
500 |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 
500 |a Beilage zur Loseblattsammlung "Handbuch der betriebsärtzlichen Praxis" 
090 |a WA 310 Umgan (MedBib) / Betriebsarzt 
090 |a Medizinische Bibliothek 
245 1 0 |a Umgang mit schwangerschaftsrelevanten Infektionserregern aus Sicht des Mutterschutzes  |b wissenschaftliche Grundlage  |c S. Modrow (Hrsg.) 
264 1 |a Landsberg :   |b ecomed-Storck GmbH,  |c [2023] 
300 |a 125 Seiten : Graphiken 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a ecomed Medizin 
520 |a Dieses Buch befasst sich mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft zur Gefährdung von Schwangeren durch Biostoffe am Arbeitsplatz und den notwendigen Schutzmaßnahmen. Es richtet sich an fachärztliches Personal der Arbeits- bzw. Betriebsmedizin und der Gynäkologie sowie an Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Akteure des betrieblichen Gesundheitsschutzes. Alle Interessierten finden wichtige Basisinformationen zur Infektionsgefährdung durch schwangerschaftsrelevante Biostoffe. Ein kurzer Blick in den Inhalt: - Aktuelle Informationen zur Relevanz von Infektionserregern für Schwangere - Grundlagen für den sicheren Umgang mit schwangerschaftsrelevanten Biostoffen - Erregersteckbriefe mit wissenschaftlichen Daten 
650 4 |a Pathogener Mikroorganismus 
650 4 |a Schwangerschaft 
650 4 |a Mutterschutz 
650 4 |a Arbeitsmedizin 
689 |a Deutschland 
700 1 |a Modrow, Susanne  |4 edt 
710 2 |a ecomed Verlagsgesellschaft  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=14e672672b8f463ea2f2c5158fb2f7e4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1304403335/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024m/0022  |f 29,99 EUR 
099 1 |a 20240327