Pflege von Patienten mit Schlaganfall : von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation / Anne-Kathrin Cassier-Woidasky/Waltraud Pfeilschifter/Joerg Glahn (Hrsg.)
Beginnend mit der Stroke Unit wird die Versorgung von Patienten mit Schlaganfall im therapeutischen Team dargestellt. Das Buch bietet Pflegefachkräften das notwendige Wissen über die Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Basierend auf den medizinischen und pflegetheoretischen Grundlagen werden die Pflegeprobleme der häufigen Schlaganfallsymptome behandelt & ebenso wie die subtileren Einschränkungen, die bei der Kommunikation und Rückkehr in den Alltag eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt werden pflegerische und therapeutische Aspekte durch Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und neurologischer Frührehabilitation. Erstmals werden auch Delir, Neuropsychologie, Palliativversorgung und interprofessionelles Teamtraining dargestellt. Informationen zur internationalen Lage und Professionsentwicklung runden diese 3. Auflage ab.
Главные авторы: | , , , , , , , |
---|---|
Другие авторы: | , , |
Формат: | |
Язык: | German |
Опубликовано: |
Stuttgart :
Verlag W. Kohlhammer,
2022
|
Редактирование: | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Серии: | Neurologische Pflege
|
Предметы: | |
Online-ссылка: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Итог: | Beginnend mit der Stroke Unit wird die Versorgung von Patienten mit Schlaganfall im therapeutischen Team dargestellt. Das Buch bietet Pflegefachkräften das notwendige Wissen über die Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Basierend auf den medizinischen und pflegetheoretischen Grundlagen werden die Pflegeprobleme der häufigen Schlaganfallsymptome behandelt & ebenso wie die subtileren Einschränkungen, die bei der Kommunikation und Rückkehr in den Alltag eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt werden pflegerische und therapeutische Aspekte durch Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und neurologischer Frührehabilitation. Erstmals werden auch Delir, Neuropsychologie, Palliativversorgung und interprofessionelles Teamtraining dargestellt. Informationen zur internationalen Lage und Professionsentwicklung runden diese 3. Auflage ab. |
---|---|
Примечание: | Zweigstelle: Pflegeschule Herford Exemplar/Standort: WY 160.5 Pfleg (PS HF) / Handapparat ST Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford |
Объем: | 364 Seiten : Illustrationen |
ISBN: | 978-3-17-036218-5 kt. |
Шифр: | WY 160.5 Pfleg (PS HF) / Handapparat ST |