|
|
|
|
LEADER |
01622nam a22003611c 4500 |
001 |
a0010396 |
008 |
240603s2017 gw fre d |
005 |
20240603101937.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a kt.
|
041 |
|
|
|a fre
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Franz Lero (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Text in franz. Sprache
|
090 |
|
|
|a Franz Lero (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Leroux, Gaston
|4 aut
|
240 |
1 |
3 |
|a Le Fantôme de l'Opéra
|l fre
|
242 |
1 |
4 |
|a Das Phantom der Oper
|l franz.
|y ger
|
245 |
1 |
3 |
|a Le Fantôme de l'Opéra = Das Phantom der Oper <franz.>
|c Gaston Leroux
|
264 |
|
1 |
|a Paris :
|b Le Livre de Poche,
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 342 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Le Livre de Poche
|v 509
|
520 |
|
|
|a In den Gewölben der Pariser Oper hält sich ein unsagbar hässlicher Mensch verborgen. Er hat zwei Leidenschaften: die Musik und die junge Sängerin Christine Daaé. Um sie zum Star der Oper zu machen, ist ihm jedes Mittel recht, und bald hat er das ehrwürdige Gebäude in ein Tollhaus verwandelt und Sänger und Personal in Angst und Schrecken versetzt. Christine erliegt zunächst seinem Werben, bis sie sich in einen Spielgefährten ihrer Kindheit, den Vicomte de Chagny, verliebt, und das Phantom rasend wird vor Eifersucht.
|
650 |
|
4 |
|a Französisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Klassiker
|
952 |
|
|
|i 2024p/0013
|
099 |
1 |
|
|a 20240603
|