Ja, damals! : Zwei heitere estländische Geschichten / Else Hueck-Dehio

Zwei Erzählungen aus einer versunkenen Zeit - Zwei Frauenporträts aus dem alten Estland. "Taft zum Kragen" handelt von einer jungen Pastoren Gattin und hat in ihrem gutmütigen Humor etwas das mich an die Filme Lubitschs erinnert. "Tante Tüttchen" erzählt von einer verpassten Liebe und dem Wandel von Zeit und Moral, nicht ohne Humor aber doch mehr erfüllt von einer bitter süßen Melancholie. Die ausgebildete Krankenschwester Hueck-Dehio, Tochter des deutsch-baltischen Arztes Karl Dehio, floh 1918 aus ihrer baltischen Heimat vor der russischen Revolution nach Berlin. Sie lebte dann in Berlin, Lüdenscheid und seit 1955 in Murnau/Oberbayern. Ab 1934 verfasste sie zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Romane, oft mit Themen aus ihrer baltischen Heimat.

書目詳細資料
主要作者: Hueck-Dehio, Else (VerfasserIn)
格式: 圖書
語言:German
出版: Berlin ; Darmstadt : Dt. Friedrich-Schiller-Stiftung e.V., Bibliothek, [1970]
叢編:Bücher im Grossdruck
主題:
實物特徵
總結:Zwei Erzählungen aus einer versunkenen Zeit - Zwei Frauenporträts aus dem alten Estland. "Taft zum Kragen" handelt von einer jungen Pastoren Gattin und hat in ihrem gutmütigen Humor etwas das mich an die Filme Lubitschs erinnert. "Tante Tüttchen" erzählt von einer verpassten Liebe und dem Wandel von Zeit und Moral, nicht ohne Humor aber doch mehr erfüllt von einer bitter süßen Melancholie. Die ausgebildete Krankenschwester Hueck-Dehio, Tochter des deutsch-baltischen Arztes Karl Dehio, floh 1918 aus ihrer baltischen Heimat vor der russischen Revolution nach Berlin. Sie lebte dann in Berlin, Lüdenscheid und seit 1955 in Murnau/Oberbayern. Ab 1934 verfasste sie zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Romane, oft mit Themen aus ihrer baltischen Heimat.
Item Description:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: Gross Huec (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Lizenz d. Salzer-Verl., Heilbronn
實物描述:157 S.
索引號:Gross Huec (PatBü)