|
|
|
|
LEADER |
01980nam a22004091c 4500 |
001 |
a0010479 |
008 |
240731s2023 gw ger d |
005 |
20250206155416.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)125530720X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1393965204
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-00815-3
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
0 |
|a 830
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Thor (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Thor (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Thorn, Ines
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Macht der Worte
|b Roman
|c Ines Thorn
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg :
|b Rowohlt Taschenbuch Verlag,
|c 2023
|
300 |
|
|
|a 348 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Die Buchhändlerin / Ines Thorn
|v 2
|
520 |
|
|
|a Frankfurt, 1950. Christa hat ihre große Liebe, den Lyriker Jago, wiedergefunden. Doch die Vergangenheit wirft allzu schwarze Schatten auf das junge Glück. Auch sonst merkt Christa überall, wie schwer es ist, ihrem Herzen zu folgen: beim Schreiben ihrer Doktorarbeit und bei ihrem Wunsch, als Buchhändlerin den Menschen Freude durch Literatur zu schenken, ihren Horizont zu erweitern - und ihnen den Staub aus den Köpfen zu fegen. Alle sehnen sich nach einer heilen Welt, im Leben und in Büchern. Doch damit Christas Welt - und auch ihr Herz - wieder heil werden kann, braucht sie allen Mut, den sie aufbringen kann.
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <20.Jahrhundert>
|
650 |
|
4 |
|a Frauen
|
650 |
|
4 |
|a Nachkriegszeit <1950>
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
655 |
|
4 |
|a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
|
710 |
2 |
|
|a Rowohlt Taschenbuch Verlag
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cae68d93a661496da6e1db35cd0e9048&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2024p/0075
|f 12,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20240731
|