Kinder sind was Wunderbares : das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen / Johann König
Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre 5 Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, gehört man zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön. - Johann König kennt alle heimlichen Gedankenblitze und Wünsche, die Eltern aus Scham für sich behalten. Diese beschreibt er wortreich und detailgenau, wobei in der täglichen Verzweiflung immer wieder seine unerschütterliche Liebe zum Kind durchzuscheinen versucht.
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Köln :
Bastei Lübbe Taschenbuch,
2016
|
Editie: | Originalausgabe, [1. Aufl.] |
Reeks: | Bastei-Lübbe-Taschenbuch
60872 : Sachbuch |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02114nam a22004211c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010556 | ||
008 | 240820s2016 gw ger d | ||
005 | 20240820115643.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1069862398 | ||
035 | |a (OCoLC)908255267 | ||
020 | |a 978-3-404-60872-0 kt. | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 0 | |a 830 ; B ; 640 |
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Humor Koen (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a Humor Koen (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a König, Johann |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinder sind was Wunderbares |b das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen |c Johann König |
250 | |a Originalausgabe, [1. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Köln : |b Bastei Lübbe Taschenbuch, |c 2016 | |
300 | |a 365 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Bastei-Lübbe-Taschenbuch |v 60872 : Sachbuch | |
520 | |a Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre 5 Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, gehört man zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön. - Johann König kennt alle heimlichen Gedankenblitze und Wünsche, die Eltern aus Scham für sich behalten. Diese beschreibt er wortreich und detailgenau, wobei in der täglichen Verzweiflung immer wieder seine unerschütterliche Liebe zum Kind durchzuscheinen versucht. | ||
650 | 4 | |a Humor | |
650 | 4 | |a Eltern | |
650 | 4 | |a Kind | |
655 | 4 | |a Humoristische Darstellung | |
710 | 2 | |a Bastei Lübbe AG |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5209232&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1069862398/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2024p/0086 |f 10,99 EUR | ||
099 | 1 | |a 20240820 |