Psychoonkologie : Bedarf, Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel des "Herforder Modells" / Fritz A. Muthny unter Mitarb. von Hermann Faller

Trotz schwerster körperlicher und seelischer Belastungen vieler Krebspatienten wird psychosoziale Unterstützung immer noch zu selten realisiert. Das Buch belegt mit Forschungsergebnissen, wie Patienten, Ärzte und Pflegekräfte den Bedarf an Psychoonkologie einschätzen und wie diese in die Akutbehandlung integriert werden kann. Anhand von Versorgungsdokumentation, Fallbeispielen und Evaluationsergebnissen wird veranschaulicht, welche Belastungen und Konflikte Patienten zur Inanspruchnahme psychosozialer Beratung und Psychotherapie führen, welche Ziele und Arbeitsweisen dabei zum Tragen kommen und welche Wirkungen erzielt und Grenzen erfahren werden. Das Buch wendet sich an Psychologen, Ärzte, Pflegekräfte, weitere Betreuer von Krebspatienten - und an alle, die diese Versorgung verbessern wollen.

书目详细资料
主要作者: Muthny, Fritz A. (VerfasserIn)
其他作者: Stecker, Rolf (MitwirkendeR), Rodi, Barbara (MitwirkendeR), Schmitz-Huebner, Ulrich (MitwirkendeR), Faller, Hermann (MitwirkendeR), Küchenmeister, Uwe (MitwirkendeR), Mücke, Kay (MitwirkendeR), Schlömer-Doll, Ute (MitwirkendeR), Winter, Barbara (MitwirkendeR)
格式: 图书
语言:German
出版: Lengerich ; Berlin ; Düsseldorf ; Leipzig ; Riga ; Scottsdale (USA) ; Wien ; Zagreb : Pabst, 1998
主题:
在线阅读:Inhaltsverzeichnis
实物特征
总结:Trotz schwerster körperlicher und seelischer Belastungen vieler Krebspatienten wird psychosoziale Unterstützung immer noch zu selten realisiert. Das Buch belegt mit Forschungsergebnissen, wie Patienten, Ärzte und Pflegekräfte den Bedarf an Psychoonkologie einschätzen und wie diese in die Akutbehandlung integriert werden kann. Anhand von Versorgungsdokumentation, Fallbeispielen und Evaluationsergebnissen wird veranschaulicht, welche Belastungen und Konflikte Patienten zur Inanspruchnahme psychosozialer Beratung und Psychotherapie führen, welche Ziele und Arbeitsweisen dabei zum Tragen kommen und welche Wirkungen erzielt und Grenzen erfahren werden. Das Buch wendet sich an Psychologen, Ärzte, Pflegekräfte, weitere Betreuer von Krebspatienten - und an alle, die diese Versorgung verbessern wollen.
Item Description:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: QZ 260 Muthn (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturverz. S. 198 - 218
实物描述:235 S. in getr. Zählung
ISBN:978-3-933151-81-0 kt.
索引号:QZ 260 Muthn (MedBib)