Aus Fehlern lernen : Fehlermanagement in Gesundheitsberufen / Judith Borgwart ; Kai Kolpatzik (Hrsg.)

"Mir ist ein Fehler passiert" Die Folgen eines solchen Satzes sind kaum zu überschauen und schnell steht der Vorwurf mangelnder Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit im Raum. Auch wenn der verständnisvolle Satz: "Wer arbeitet macht Fehler" sicher schon jeden einmal getröstet hat, sind gerade in Gesundheitsberufen Fehler besonders problematisch. Denn selbst kleinste Fehler können unübersehbare Folgen für die Gesundheit eines Patienten haben. In diesem praktischen Begleiter finden Leser wichtige Informationen zu einem angemessenen Fehlermanagement: Wo sind Fehlerquellen erkennbar? Wie kann Fehlern vorgebeugt werden? Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung bei Fehlern von Mitarbeitern gefördert werden? Neben vielen Tipps aus der Praxis, sprechen Menschen aus Gesundheitsberufen über eigene Fehler, die ihnen in ihrer Berufspraxis unterlaufen sind: wie es dazu kam, wie damit umgegangen wurde und welche Lösungen gefunden wurden.

গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
অন্যান্য লেখক: Borgwart, Judith (Editor), Kolpatzik, Kai (Editor)
বিন্যাস: গ্রন্থ
ভাষা:German
প্রকাশিত: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2010
মালা:Top im Gesundheitsjob
বিষয়গুলি:
অনলাইন ব্যবহার করুন:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
LEADER 02560nam a22004931c 4500
001 a0010788
008 241205s2010 gw a ger d
005 20241205100105.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1000911659 
035 |a (OCoLC)670201190 
020 |a 978-3-642-12622-2 kt. 
041 |a ger 
082 0 0 |a 610.69 
500 |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek 
500 |a Exemplar/Standort: W 44 Aus (MedBib) 
500 |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 
500 |a Literaturangaben 
090 |a W 44 Aus (MedBib) 
090 |a Medizinische Bibliothek 
245 1 0 |a Aus Fehlern lernen  |b Fehlermanagement in Gesundheitsberufen  |c Judith Borgwart ; Kai Kolpatzik (Hrsg.) 
264 1 |a Berlin ; Heidelberg :   |b Springer,  |c 2010 
300 |a XV, 162 S. : Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Top im Gesundheitsjob 
520 |a "Mir ist ein Fehler passiert" Die Folgen eines solchen Satzes sind kaum zu überschauen und schnell steht der Vorwurf mangelnder Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit im Raum. Auch wenn der verständnisvolle Satz: "Wer arbeitet macht Fehler" sicher schon jeden einmal getröstet hat, sind gerade in Gesundheitsberufen Fehler besonders problematisch. Denn selbst kleinste Fehler können unübersehbare Folgen für die Gesundheit eines Patienten haben. In diesem praktischen Begleiter finden Leser wichtige Informationen zu einem angemessenen Fehlermanagement: Wo sind Fehlerquellen erkennbar? Wie kann Fehlern vorgebeugt werden? Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung bei Fehlern von Mitarbeitern gefördert werden? Neben vielen Tipps aus der Praxis, sprechen Menschen aus Gesundheitsberufen über eigene Fehler, die ihnen in ihrer Berufspraxis unterlaufen sind: wie es dazu kam, wie damit umgegangen wurde und welche Lösungen gefunden wurden. 
650 4 |a Behandlungsfehler 
650 4 |a Pflegefehler 
650 4 |a Fehlerkultur 
650 4 |a Heilberuf 
650 4 |a Patient 
650 4 |a Sicherheit 
650 4 |a Fehlerverhütung 
650 4 |a Risikomanagement 
650 4 |a Medizinisches Personal 
650 4 |a Fallbeispiel 
700 1 |a Borgwart, Judith  |4 edt 
700 1 |a Kolpatzik, Kai  |4 edt 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1000911659/04  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3442324&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2024m/0083 
099 1 |a 20241205