Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung : Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung / Ernst Bühler (Hrsg.)

Durch die Umstrukturierungen im Gesundheitswesen, insbesondere die Einführung der DRGs, werden Patienten früher und mit komplexeren Krankheitsbildern aus dem Krankenhaus entlassen als bisher. Schätzungsweise 30% der bislang im Krankenhaus erbrachten Leistungen werden damit zukünftig auf den ambulanten Bereich entfallen. Wie kann die Überleitung von Patienten mit anschließendem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen der Integrierten Versorgung gelingen? Wie kann die viel diskutierte Schnittstellenproblematik überwunden und der so genannte Drehtüreffekt vermieden werden? Dieses multiprofessionelle Buch liefert Antworten auf Fragen rund um das Thema Überleitung und Integrierte Versorgung mit Beispielen aus der Praxis!

Chi tiết về thư mục
Tác giả khác: Bühler, Ernst (Biên tập viên)
Định dạng: Sách
Ngôn ngữ:German
Được phát hành: Stuttgart : Kohlhammer, 2006
Phiên bản:1. Aufl.
Loạt:PflegeManagement
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:Inhaltsverzeichnis
LEADER 02373nam a22005171c 4500
001 a0010808
008 241219s2006 gw ger d
005 20250113143006.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)973444274 
035 |a (OCoLC)181442874 
020 |a 978-3-17-018773-3 kt. 
041 |a ger 
082 0 0 |a 610 
500 |a Anzahl: 2 Exemplare 
500 |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek 
500 |a Exemplar/Standort: W 84.7 Buehl (MedBib) 
500 |a Exemplar/Standort: W 84.7 Buehl (2) (MedBib) 
500 |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 
500 |a Literaturverz. S. 121 - 124 
500 |a 2 Exemplare 
090 |a W 84.7 Buehl (MedBib) 
090 |a W 84.7 Buehl (2) (MedBib) 
090 |a Medizinische Bibliothek 
245 1 0 |a Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung  |b Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung  |c Ernst Bühler (Hrsg.) 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Stuttgart :   |b Kohlhammer,  |c 2006 
300 |a 127 S. : graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a PflegeManagement 
520 |a Durch die Umstrukturierungen im Gesundheitswesen, insbesondere die Einführung der DRGs, werden Patienten früher und mit komplexeren Krankheitsbildern aus dem Krankenhaus entlassen als bisher. Schätzungsweise 30% der bislang im Krankenhaus erbrachten Leistungen werden damit zukünftig auf den ambulanten Bereich entfallen. Wie kann die Überleitung von Patienten mit anschließendem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen der Integrierten Versorgung gelingen? Wie kann die viel diskutierte Schnittstellenproblematik überwunden und der so genannte Drehtüreffekt vermieden werden? Dieses multiprofessionelle Buch liefert Antworten auf Fragen rund um das Thema Überleitung und Integrierte Versorgung mit Beispielen aus der Praxis! 
650 4 |a Entlassungsmanagement 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Stationäre Behandlung 
650 4 |a Überleitung 
650 4 |a Überleitungsmanagement 
650 4 |a Ambulante Behandlung 
650 4 |a Pflegemanagement 
650 4 |a Managed Care 
650 4 |a Nachstationäre Versorgung 
700 1 |a Bühler, Ernst  |4 edt 
856 4 0 |u https://d-nb.info/973444274/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024m/0098; 2024m/0112 
099 1 |a 20241219