Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten : hrsg. von Uwe K. Preusker

Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten Der Titel ist Programm: In genau 100 Stichworten erklärt das Buch "Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten", wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und wie die verschiedenen Teilbereiche und Regelungen ineinandergreifen und zu einander gehören. Damit bekommt der Nutzer dieses Werkes die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das System hineinzufinden und es sich ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf in Teilschritten zu erarbeiten. So kann man sich dieses Geflecht aus staatlicher Regulierung, Selbstverwaltung und wirtschaftlicher Betätigung auf ganz neue Weise erschließen. Zusätzlich bietet das neue Buch - wie jedes gute Lexikon - die Möglichkeit, kurzfristig bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen. Kurz: wer die wichtigsten Institutionen, Regelungen und Rahmenbedingungen kennenlernen will, die für das deutsche Gesundheitswesen besonders relevant sind, kann dies mit diesem Buch tun. Dass das deutsche Gesundheitswesen nicht einfach zu durchschauen ist, weiß jeder, der beginnt, sich näher damit zu befassen. Die 100 für dieses Buch ausgewählten Stichworte stellen eine Auswahl der für das Verständnis des deutschen Gesundheitssystems wichtigsten Stichworte aus dem umfassenden Standardwerk "Preusker,Lexikon des deutschen Gesundheitssystems" dar.

Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Preusker, Uwe K. (VerfasserIn)
Format: Knjiga
Jezik:German
Izdano: Heidelberg : Medhochzwei, 2011
Izdaja:1. Aufl.
Serija:Gesundheitsmarkt in der Praxis
Teme:
Online dostop:Inhaltstext
Opis
Izvleček:Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten Der Titel ist Programm: In genau 100 Stichworten erklärt das Buch "Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten", wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und wie die verschiedenen Teilbereiche und Regelungen ineinandergreifen und zu einander gehören. Damit bekommt der Nutzer dieses Werkes die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das System hineinzufinden und es sich ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf in Teilschritten zu erarbeiten. So kann man sich dieses Geflecht aus staatlicher Regulierung, Selbstverwaltung und wirtschaftlicher Betätigung auf ganz neue Weise erschließen. Zusätzlich bietet das neue Buch - wie jedes gute Lexikon - die Möglichkeit, kurzfristig bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen. Kurz: wer die wichtigsten Institutionen, Regelungen und Rahmenbedingungen kennenlernen will, die für das deutsche Gesundheitswesen besonders relevant sind, kann dies mit diesem Buch tun. Dass das deutsche Gesundheitswesen nicht einfach zu durchschauen ist, weiß jeder, der beginnt, sich näher damit zu befassen. Die 100 für dieses Buch ausgewählten Stichworte stellen eine Auswahl der für das Verständnis des deutschen Gesundheitssystems wichtigsten Stichworte aus dem umfassenden Standardwerk "Preusker,Lexikon des deutschen Gesundheitssystems" dar.
Opis knjige/članka:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: W 84 Deuts (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Aus: Lexikon des deutschen Geundheitssystems
Fizični opis:VIII, 82 S. : graph. Darst.
ISBN:978-3-86216-065-5 kt.
Signatura:W 84 Deuts (MedBib)