Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! : Die Online-Omi packt den Ranzen / Renate Bergmann

"Unsere kleine Lisbeth, was die Tochter von meinem Neffen Stefan ist, wurde dieses Jahr eingeschult. Aber denken Se sich nur, von den Schulstunden ist die Hälfte ausgefallen. Lehrkräftemangel! Ariane war ganz außer sich vor Sorge, dass das Kind auf der Strecke bleibt. Dabei ist die Kleine wirklich schlauer als zum Beispiel der Jemie-Dieter von meiner Nachbarin Frau Berber. Der hat sogar schon einen blauen Brief bekommen, aber das liegt daran, dass die Berber mit ihm die Hausaufgaben macht - und die ist nicht gerade die hellste Lampe im Laden. Na, jedenfalls musste man da eingreifen. Die reden von sozialem Pflichtjahr - aber warum eigentlich nur für die Jungen? Und die Rente soll es jetzt sogar erst mit 70 geben, denken Se das mal! Ich bin schon mit 60 in Pension gegangen! Da ist es besser, wenn ich noch was nacharbeite, bevor die mir draufkommen. Eine Renate Bergmann hilft doch, wo sie kann! Auch wenn meine eigene Schulzeit schon eine Weile her ist, an die wichtigsten Dinge erinnere ich mich noch: kleines Einmaleins, Kreuzstich und auch an die Eselsbrücke mit nämlich. Zum Glück gab es in den meisten Klassenräumen noch ordentliche Tafeln! Auf diesen Weitbords sieht man ja die Kreide gar nicht."

গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
প্রধান লেখক: Bergmann, Renate (Author)
বিন্যাস: গ্রন্থ
ভাষা:German
প্রকাশিত: Berlin : Ullstein, 2023
সংস্করন:Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage
মালা:Die Online-Omi / Renate Bergmann 18
বিষয়গুলি:
অনলাইন ব্যবহার করুন:Inhaltstext
LEADER 02615nam a22003971c 4500
001 a0010818
008 250107s2023 gw ger d
005 20250206155259.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1270834606 
035 |a (OCoLC)1408389049 
020 |a 978-3-548-06477-2 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: SL Berg (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a SL Berg (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Bergmann, Renate  |4 aut 
245 1 0 |a Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!  |b Die Online-Omi packt den Ranzen  |c Renate Bergmann 
250 |a Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Ullstein,  |c 2023 
300 |a 234 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Die Online-Omi / Renate Bergmann  |v 18 
520 |a "Unsere kleine Lisbeth, was die Tochter von meinem Neffen Stefan ist, wurde dieses Jahr eingeschult. Aber denken Se sich nur, von den Schulstunden ist die Hälfte ausgefallen. Lehrkräftemangel! Ariane war ganz außer sich vor Sorge, dass das Kind auf der Strecke bleibt. Dabei ist die Kleine wirklich schlauer als zum Beispiel der Jemie-Dieter von meiner Nachbarin Frau Berber. Der hat sogar schon einen blauen Brief bekommen, aber das liegt daran, dass die Berber mit ihm die Hausaufgaben macht - und die ist nicht gerade die hellste Lampe im Laden. Na, jedenfalls musste man da eingreifen. Die reden von sozialem Pflichtjahr - aber warum eigentlich nur für die Jungen? Und die Rente soll es jetzt sogar erst mit 70 geben, denken Se das mal! Ich bin schon mit 60 in Pension gegangen! Da ist es besser, wenn ich noch was nacharbeite, bevor die mir draufkommen. Eine Renate Bergmann hilft doch, wo sie kann! Auch wenn meine eigene Schulzeit schon eine Weile her ist, an die wichtigsten Dinge erinnere ich mich noch: kleines Einmaleins, Kreuzstich und auch an die Eselsbrücke mit nämlich. Zum Glück gab es in den meisten Klassenräumen noch ordentliche Tafeln! Auf diesen Weitbords sieht man ja die Kreide gar nicht." 
650 4 |a Heiteres 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
655 4 |a Humor, Satire 
655 4 |a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 
710 2 |a Ullstein-Taschenbuchverlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8f345b884cd34767b4dcca63f27152e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2024p/0115  |f 11,99 EUR 
099 1 |a 20250107