Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden : Lori Gottlieb ; aus dem amerikanischen Englisch von Elisabeth Liebl
Als Lori Gottlieb sich selbst nach einer Trennung in Therapie begibt, ergeht es ihr ebenso wie ihren Patienten: Sie muss ihre eigenen blinden Flecken erkennen und sich verletzlich machen, um an Trauer, Scham und Schmerz wachsen zu können. Der schwer greifbare Prozess, der in dem intimen Verhältnis zwischen Therapeut und Patient abläuft, hat die Macht uns zu verändern, möglicherweise sogar unser ganzes Leben. Lori Gottlieb liefert eine brillante Hommage an den Menschen in all seinen Widersprüchlichkeiten und einen tiefbewegenden Einblick in alle Aspekte der Psychotherapie. Diese Lektüre lässt einen verändert zurück.
Autor principal: | Gottlieb, Lori (Autor) |
---|---|
Altres autors: | Liebl, Elisabeth (Traductor) |
Format: | Llibre |
Idioma: | German |
Publicat: |
München :
Goldmann,
2022
|
Edició: | 5. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe |
Matèries: | |
Accés en línia: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Ítems similars
-
Endlich mal was Positives : offensiv & optimistisch: Mein Umgang mit HIV
per: Gerschwitz, Matthias
Publicat: (2009) -
Ich bin mal eben wieder tot : wie ich lernte, mit der Angst zu leben
per: Müller, Nicholas
Publicat: (2017) -
Katze fängt mit S an : Aphasie oder der Verlust der Wörter
per: Tropp Erblad, Ingrid
Publicat: (1994) -
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst : meine Depression
per: Krömer, Kurt
Publicat: (2022) -
Ein Fall von Glück : mein Leben nach dem Schlaganfall
per: Douglas, Kirk
Publicat: (2002)