Der Hund und sein Mensch : wie der Wolf sich und uns domestizierte / Josef H. Reichholf

"Der Hund ist ein Phänomen. Etwas so Einzigartiges, dass man ihn nicht hätte erfinden können.̨ Hat er sich also selbst erfunden, als er sich vor Tausenden von Jahren als freier Wolf den sesshaft gewordenen Menschen genähert und angeschlossen, sich also gleichsam selbst domestiziert hat? Was war der Grund dafür, dass er bald als Begleiter bei der Jagd geschätzt und schließlich zu dem Haustier wurde, das uns heute näher ist als jedes andere Tier? Sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation? Josef H. Reichholf widmet sich mit Wissen und Herzblut einer der ältesten Beziehungen der Evolution: der beispiellosen Freundschaft zwischen Hund und Mensch.

Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Reichholf, Josef H. (VerfasserIn)
Format: Knjiga
Jezik:German
Izdano: München : dtv, 2022
Izdaja:Lizenzausgabe
Teme:
Online dostop:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02061nam a22004211c 4500
001 a0010919
008 250130s2022 gw ger d
005 20250130115754.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1244452386 
035 |a (OCoLC)1282193648 
020 |a 978-3-423-35167-6 kt. 
041 |a ger 
082 0 0 |a 636.7009 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: Ng 3h Reic (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a Ng 3h Reic (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Reichholf, Josef H.  |4 aut 
245 1 4 |a Der Hund und sein Mensch  |b wie der Wolf sich und uns domestizierte  |c Josef H. Reichholf 
250 |a Lizenzausgabe 
264 1 |a München :   |b dtv,  |c 2022 
300 |a 223 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a "Der Hund ist ein Phänomen. Etwas so Einzigartiges, dass man ihn nicht hätte erfinden können.̨ Hat er sich also selbst erfunden, als er sich vor Tausenden von Jahren als freier Wolf den sesshaft gewordenen Menschen genähert und angeschlossen, sich also gleichsam selbst domestiziert hat? Was war der Grund dafür, dass er bald als Begleiter bei der Jagd geschätzt und schließlich zu dem Haustier wurde, das uns heute näher ist als jedes andere Tier? Sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation? Josef H. Reichholf widmet sich mit Wissen und Herzblut einer der ältesten Beziehungen der Evolution: der beispiellosen Freundschaft zwischen Hund und Mensch. 
650 4 |a Hund 
650 4 |a Mensch 
650 4 |a Wolf 
650 4 |a Domestikation 
650 4 |a Geschichte 
710 2 |a Deutscher Taschenbuch-Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b870bf0440904487aa8e718e93c0f474&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1244452386/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024p/0166  |f 11,00 EUR 
099 1 |a 20250130