Gebt mir etwas Zeit : meine Chronik der Ereignisse / Hape Kerkeling

Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.

Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kerkeling, Hape (Autore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: München : Piper, 2024
Soggetti:
Accesso online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02163nam a22004571c 4500
001 a0010933
008 250206s2024 gw ger d
005 20250206095456.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1325347116 
035 |a (OCoLC)1458813381 
020 |a 978-3-492-05800-1 Pp. 
041 |a ger 
082 0 0 |a 791.45028092 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: B Kerk (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a B Kerk (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Kerkeling, Hape  |4 aut 
245 1 0 |a Gebt mir etwas Zeit  |b meine Chronik der Ereignisse  |c Hape Kerkeling 
264 1 |a München :   |b Piper,  |c 2024 
300 |a 367 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab. 
650 4 |a Familie 
650 4 |a Ahnen 
650 4 |a Genealogie 
650 4 |a Autobiographie 
650 4 |a Biographie 
650 4 |a Komiker 
650 4 |a Entertainer 
650 4 |a Schauspieler 
655 4 |a Autobiografie 
710 2 |a Piper Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ca5b101eedd941e08bd0f28751442306&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1325347116/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2024p/0145  |f 24,00 EUR 
099 1 |a 20250206