|
|
|
|
LEADER |
01920nam a22004451c 4500 |
001 |
a0010949 |
008 |
250219s2017 gw a ger d |
005 |
20250219144345.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1118640497
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)962851713
|
020 |
|
|
|a 978-3-17-029160-7 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
0 |
|a 610.73019
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 88 Kienz (PS HF) / Lehrerzimmer
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
090 |
|
|
|a WY 88 Kienz (PS HF) / Lehrerzimmer
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
100 |
1 |
|
|a Kienzle, Theo
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Aggression in der Pflege
|b Umgangsstrategien für Pflegebedürftige und Pflegepersonal
|c Theo Kienzle, Barbara Paul-Ettlinger
|
250 |
|
|
|a 8. aktualisierte Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Stuttgart :
|b Verlag W. Kohlhammer,
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 159 Seiten : Illustrationen
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Pflegekompakt. Pflegepraxis
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch ist eine praxisnahe Arbeitshilfe zum professionellen Umgang mit Aggressionen in der Pflege. Es zeigt mögliche Arten der Aggression von kranken, behinderten oder alten Menschen gegen die Mitarbeiter auf. Es bietet psychologische Erklärungen sowie juristische Hilfestellungen für den Erwerb sozialer Kompetenzen, damit Angriffe nicht persönlich genommen und eigenes Handeln hinterfragt werden kann, und zur Information darüber, welche Mittel Pflegende bei der Gewaltabwehr einsetzen dürfen.
|
650 |
|
4 |
|a Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Aggression
|
650 |
|
4 |
|a Gewalt
|
650 |
|
4 |
|a Gewalttätigkeit
|
650 |
|
4 |
|a Recht
|
650 |
|
4 |
|a Krankenpflege
|
700 |
1 |
|
|a Paul-Ettlinger, Barbara
|4 aut
|
710 |
2 |
|
|a W. Kohlhammer GmbH
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/1118640497/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2025s/0011
|f 15,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20250219
|