Pflege nach Orem : Stephen J. Cavanagh. [Die Übers. besorgte Cornelia Winter]
Die zentralen Punkte der (Kranken- und Alten-)Pflege sind nach Dorothea Orem die Selbstpflegeerfordernisse und -fähigkeiten des Menschen. Das Krankenpflegesystem bzw. die Pflegefachkräfte sind dann gefordert, wenn die Fähigkeiten zur Selbstpflege nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr ausreichen. Das Oremsche Modell für die Pflegewissenschaft und vor allem für die -praxis fruchtbar zu machen, ist das Anliegen des Autors. Dazu führt er in das Modell ein und zeigt an vielen Beispielen, wie es in der Praxis umzusetzen ist. Zudem werden die Ergebnisse aus der praktischen Anwendung des Modells evaluiert und kritisch betrachtet.
Huvudupphovsman: | |
---|---|
Materialtyp: | Bok |
Språk: | German |
Publicerad: |
Freiburg im Breisgau :
Lambertus,
1997
|
Upplaga: | 2., verb. Aufl. |
Serie: | Nursing models in action series
1 |
Ämnen: | |
Länkar: | Inhaltsverzeichnis |
Sammanfattning: | Die zentralen Punkte der (Kranken- und Alten-)Pflege sind nach Dorothea Orem die Selbstpflegeerfordernisse und -fähigkeiten des Menschen. Das Krankenpflegesystem bzw. die Pflegefachkräfte sind dann gefordert, wenn die Fähigkeiten zur Selbstpflege nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr ausreichen. Das Oremsche Modell für die Pflegewissenschaft und vor allem für die -praxis fruchtbar zu machen, ist das Anliegen des Autors. Dazu führt er in das Modell ein und zeigt an vielen Beispielen, wie es in der Praxis umzusetzen ist. Zudem werden die Ergebnisse aus der praktischen Anwendung des Modells evaluiert und kritisch betrachtet. |
---|---|
Beskrivning: | Zweigstelle: Pflegeschule Herford Exemplar/Standort: WY 86 Cavan (PS HF) / Lehrerzimmer Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford Literaturverz. S. 187 - 197 |
Fysisk beskrivning: | 205 S. |
ISBN: | 978-3-7841-0920-6 kt. |
Signum: | WY 86 Cavan (PS HF) / Lehrerzimmer |