Problemlösetraining für schizophrene Patienten : ein bewältigungsorientiertes Therapie-Manual zur Rezidivprophylaxe / Birgit Schmitz-Niehues & Yesim Erim. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie Tübingen
Ziel des Problemlösetrainings ist es in erster Linie, die Bewältigungsfähigkeit der Patienten bezüglich der Erkrankung oder aber der Alltagsprobleme zu erhöhen, die durch die Erkrankung beeinflußt werden. Dabei werden bei der Art und Weise des Vorgehens die meist vorhandenen Denk- und Konzentrationsstörungen der Patienten berücksichtigt. In Abgrenzung zu anderen Vorgehensweisen werden keine Standardsituationen geübt, sondern konkrete Alltags- und krankheitsbezogene Probleme der Teilnehmer individuumzentriert bearbeitet.
Huvudupphovsmän: | Schmitz-Niehues, Birgit (Författare, medförfattare), Erim, Yesim (Författare, medförfattare) |
---|---|
Materialtyp: | Bok |
Språk: | German |
Publicerad: |
Tübingen :
Dgvt-Verl.,
2000
|
Serie: | Materialie / Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie Tübingen
48 |
Ämnen: | |
Länkar: | Inhaltsverzeichnis |
Liknande verk
-
Verhaltenstherapeutische Ansätze im Umgang mit schizophren Erkrankten : Konzepte - Praxis - Perspektiven
Publicerad: (1996) -
Verhaltenstherapiemanual : Techniken, Einzelverfahren und Behandlungsanleitungen
Publicerad: (2000) -
Integriertes psychologisches Therapieprogramm für schizophrene Patienten (IPT)
av: Roder, Volker, et al.
Publicerad: (1988) -
"Meine persönlichen Warnsignale" - Manual für Gruppenleiter : ein psychoedukatives Therapieprogramm zur Rezidivprophylaxe bei schizophrener und schizoaffektiver Erkrankung
av: Behrendt, Bernd
Publicerad: (2001) -
Psychoedukative Familienintervention : Manual zu Grundlagen und Praxis ; mit 24 Kopiervorlagen
av: Berger, Hartmut, et al.
Publicerad: (2004)