Vorsicht vor Leuten [Tonträger] : Ralf Husmann. Gelesen von Christoph Maria Herbst. Redaktion: Heike Schmidtke. Regie: Robert Nacken

Nett war gestern. Das Leben behandelt Lorenz Brahmkamp nicht gut - vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Aber Lorenz ist nicht der Typ Sachbearbeiter, der sich das vom Leben gefallen lässt. Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet. Weil Glück verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Husmann, Ralf (Awdur)
Awduron Eraill: Schmidtke, Heike (Golygydd), Nacken, Robert (Cyfarwyddwr), Herbst, Christoph Maria (Siaradwr)
Fformat: Sain Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Berlin : Argon, 2012
Rhifyn:Autoris. Lesefassung
Pynciau:
LEADER 02087nim a22003731c 4500
001 h0000008
008 181029s2012 gw ger d
005 20220512095357.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-8398-9124-7 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: CD Husm (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a CD Husm (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Husmann, Ralf  |4 aut 
245 1 0 |a Vorsicht vor Leuten [Tonträger]  |c Ralf Husmann. Gelesen von Christoph Maria Herbst. Redaktion: Heike Schmidtke. Regie: Robert Nacken 
250 |a Autoris. Lesefassung 
264 1 |a Berlin :   |b Argon,  |c 2012 
300 |a 4 CDs ; 12 cm 
336 |b spw  |2 rdacontent 
338 |b sd  |2 rdacarrier 
337 |b s  |2 rdamedia 
520 |a Nett war gestern. Das Leben behandelt Lorenz Brahmkamp nicht gut - vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Aber Lorenz ist nicht der Typ Sachbearbeiter, der sich das vom Leben gefallen lässt. Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet. Weil Glück verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann 
650 4 |a Heiteres 
650 4 |a CD 
655 4 |a Hörbuch 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
700 1 |a Schmidtke, Heike  |4 red 
700 1 |a Nacken, Robert  |4 drt 
700 1 |a Herbst, Christoph Maria  |4 spk 
952 |i 2014p/0367 
099 1 |a 20181029