|
|
|
|
LEADER |
01546nim a22003731c 4500 |
001 |
h0000027 |
008 |
160708s2011 gw ger d |
005 |
20220512095414.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-89353-387-9
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: CD T Rich (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a CD T Rich (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Richter, Jutta
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Ich bin hier nur der Hund [Tonträger]
|c Jutta Richter. Gelesen von Jutta Richter. Produktion: Rudi Mika
|
250 |
|
|
|a Autorenlesung
|
264 |
|
1 |
|a Dortmund :
|b Igel Records,
|c 2011
|
300 |
|
|
|a 2 CDs ; 12 cm
|
336 |
|
|
|b spw
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b sd
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b s
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Er heißt eigentlich Brendon, was zu seiner vornehmen Herkunft auch viel besser passt - aber sie nennen ihn Anton, weil sich das angeblich besser rufen lässt. Sie haben sich eine dieser schrecklichen Hundepfeifen zugelegt - weil sie sich einbilden, dass er dann besser hört. Sogar in eine Hundeschule stecken sie ihn - weil sie glauben, dass sie nur richtige Herrchen und Frauchen sind, wenn er auf Kommando jeden Unfug macht, den sie von ihm verlangen.
|
650 |
|
4 |
|a Hund
|
650 |
|
4 |
|a Tiererzählung
|
650 |
|
4 |
|a CD
|
655 |
|
4 |
|a Hörbuch
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
700 |
1 |
|
|a Mika, Rudi
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Richter, Jutta
|4 spk
|
952 |
|
|
|i 2016p/129
|
099 |
1 |
|
|a 20160708
|