Spinktererhalt nach selektiver Radiochemotherapie des Rektumkarzinoms : Zwischenergebnisse der OCUM-Studie
Veröffentlicht in: | Der Chirurg 86(2015)12, S. 1138-1144 |
---|---|
VerfasserIn: | Baral, Jörg (VerfasserIn), Schön, Michael R. (VerfasserIn), Winde, Günther (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Online Zugang: | https://doi.org/10.1007/s00104-015-0083-z |
Ähnliche Datensätze: | In:
Der Chirurg |
Ähnliche Einträge
-
Transiente globale Amnesie und Tako-Tsubo-Kardiomyopathie - Zufall oder logische Folge?
von: Grautoff, Steffen, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
DEGUM Recommendations on Infection Prevention in Ultrasound and Endoscopic Ultrasound
von: Müller, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Phenobarbitalintoxikation in suizidaler Absicht : kontinuierliche venovenöse Hämodialyse als effektive Therapie
von: Ruhe, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Selection of patients with rectal cancer for neoadjuvant therapy using pre-therapeutic MRI - Results from OCUM trial
von: Stelzner, Sigmar, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
MRI-Based Use of Neoadjuvant Chemoradiotherapy in Rectal Carcinoma : Surgical Quality and Histopathological Outcome of the OCUM Trial
von: Kreis, Martin E., et al.
Veröffentlicht: (2020)