Strukturelle Voraussetzungen anästhesiologisch betreuter Intensivsta̶tionen in Deutschland bezüglich Entscheidungen zu End-of-Life-Care
Veröffentlicht in: | Anästhesiologie & Intensivmedizin : A&I 59(2018)S. 122-131 |
---|---|
VerfasserIn: | Weiss, Manfred (VerfasserIn), Henzler, Dietrich (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Online Zugang: | https://doi.org/10.19224/ai2018.122 |
Ähnliche Datensätze: | In:
Anästhesiologie & Intensivmedizin : A&I |
Ähnliche Einträge
-
Tracheostomy in patients with acute respiratory distress syndrome is not related to quality of life, symptoms of psychiatric disorders or return-to-work : the prospective DACAPO cohort study
von: Blecha, Sebastian, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Molekulare Analyse nach CPR junger Menschen als Beitrag zum Advanced Post Resuscitation Care - 1 Jahr MAP-OWL
von: Tiesmeier, Jens, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Molekulare Analyse nach CPR junger Menschen als Beitrag zum Advanced Post Resuscitation Care - 1 Jahr MAP-OWL
von: Tiesmeier, Jens, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Therapeutic Modulation of the Host Defense by Hemoadsorption with CytoSorb-Basics, Indications and Perspectives-A Scoping Review
von: Köhler, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
End-of-life perceptions among physicians in intensive care units managed by anesthesiologists in Germany : a survey about structure, current implementation and deficits
von: Weiss, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (2017)