Ermiş = Der Prophet <türk.> : Halil Cibran ; Türkçesi: İlyas Aslan
Eine Stadt im Orient: Der Prophet al-Mustafa erwartet das Schiff, das ihn in seine Heimat zurückbringen soll. Bevor er sie verlässt, bitten ihn die Einwohner von Orfalîs, ein letztes Mal zu ihnen zu sprechen: von Liebe, Schmerz, Schönheit, Freude und allem anderen, was die Menschen bewegt. Die Antworten des Propheten sind voller Lebensweisheit und mystischer Tiefe und zählen zum Faszinierendsten, was die spirituelle Literatur hervorgebracht hat. Khalil Gibran gelang mit diesem Werk der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte "Der Prophet" einen beispiellosen Triumphzug im Westen und avancierte zu einem Kultbuch, das Generationen überdauert.
Κύριος συγγραφέας: | Gibran, Khalil <1883-1931> (Συγγραφέας) |
---|---|
Μορφή: | Βιβλίο |
Γλώσσα: | Turkish |
Έκδοση: |
Istanbul :
Kaknüs,
2008
|
Έκδοση: | 5. Aufl. |
Θέματα: |
Παρόμοια τεκμήρια
-
An-nabbi = Der Prophet <arab.>
ανά: Gibran, Khalil <1883-1931>
Έκδοση: (2008) -
Der Prophet
ανά: Gibran, Khalil <1883-1931>
Έκδοση: (2013) -
Der Prophet : Wegweiser zu einem sinnvollen Leben
ανά: Gibran, Khalil <1883-1931>
Έκδοση: (1974) -
Kar = Schnee <türk.>
ανά: Pamuk, Orhan
Έκδοση: (2002) -
Ateşten gömlek = Flammenhemd <türk.>
ανά: Edib-Adıvar, Halide
Έκδοση: (1976)