Sieben Jahre in Tibet : mein Leben am Hofe des Dalai Lama / Heinrich Harrer. Mit einem aktuellen Nachw. des Autors

Der einzigartige Bericht eines Lebens, wie es kein anderer Europäer je erfahren hat.<br>Im Frühjahr 1940 will der Forschungsreisende Heinrich Harrer (1912-2006) nach einer Nanga-Parbat-Expedition die Heimreise antreten. Er wird vom Ausbruch des 2. Weltkriegs überrascht, von den Alliierten aufgegriffen und in einem indischen Internierungslager festgehalten. 1944 glückt ihm die Flucht. Harrer gelangt nach Tibet, dem geheimnisumwitterten Land auf dem Dach der Welt. Fremde sind dort unerwünscht. Es kostet ihn einige Mühen bevor er Einlass in die "verbotene Stadt" Lhasa erlangt. Als einziger Europäer lebt Harrer am tibetanischen Hof und wird bald zum Vertrauten des Dalai Lama, dem er bis heute eng verbunden ist.

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Harrer, Heinrich (Συγγραφέας)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club, 1998
Έκδοση:Lizenzausg.
Σειρά:Boulevard-Taschenbuch
Θέματα:
Περιγραφή
Περίληψη:Der einzigartige Bericht eines Lebens, wie es kein anderer Europäer je erfahren hat.
Im Frühjahr 1940 will der Forschungsreisende Heinrich Harrer (1912-2006) nach einer Nanga-Parbat-Expedition die Heimreise antreten. Er wird vom Ausbruch des 2. Weltkriegs überrascht, von den Alliierten aufgegriffen und in einem indischen Internierungslager festgehalten. 1944 glückt ihm die Flucht. Harrer gelangt nach Tibet, dem geheimnisumwitterten Land auf dem Dach der Welt. Fremde sind dort unerwünscht. Es kostet ihn einige Mühen bevor er Einlass in die "verbotene Stadt" Lhasa erlangt. Als einziger Europäer lebt Harrer am tibetanischen Hof und wird bald zum Vertrauten des Dalai Lama, dem er bis heute eng verbunden ist.
Περιγραφή τεκμηρίου:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: B Harr (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Lizenz des Ullstein-Verl., Berlin
Φυσική περιγραφή:447 S. : Ill., Kt. ; 19 cm
Ταξιθετικός Αριθμός:B Harr (PatBü)