Verdammter Atlantik : Schicksale deutscher U-Boot-Fahrer ; Tatsachenbericht / Hans Herlin

Das Buch zeigt, wie der U-Boot-Krieg wirklich war. Diese Geschichte der Männer, die gleichzeitig die Geschichte der deutschen U-Boot-Waffe wiedergibt, hätte so nie geschrieben werden können, wenn die Überlebenden heute nicht schonungslos gesprochen hätten, wenn nicht in monatelanger Kleinarbeit Dokumente zusammengetragen und Archive durchstöbert worden wären. Fünf Schicksale spiegeln den U-Boot-Krieg 1939-1945 wider und stehen für das Schicksal aller U-Boot-Fahrer: Günther Prien, Peter Zschech, Werner Henke, Wolfgang Lüth, Heinz Eck. Sie alle glaubten, dem verdammten Atlantik entrinnen zu können, aber sie wurden seine Opfer wie die anderen 32 000 von 39 000 U-Boot-Fahrern, die in 69 Monaten Seekrieg hinausgeschickt worden waren. Noch heute ist viel zu wenig bekannt, wie unerbittlich und hart jener Krieg unter den Meeren war, der von der Propaganda der kriegsführenden Mächte so glorifiziert wurde. Das Buch zeigt tapfere, die im Grunde nicht tapferer waren als die Schwachen. Es zeigt Schwache, die nicht schwächer waren als die Tapferen .Es schildert einfach nur Menschen, die leben wollten und kämpfen mußten oder.zerbrachen.

書誌詳細
第一著者: Herlin, Hans (著者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Gütersloh : Bertelsmann-Club, [1984]
版:Lizenzausg.
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
その他の書誌記述
要約:Das Buch zeigt, wie der U-Boot-Krieg wirklich war. Diese Geschichte der Männer, die gleichzeitig die Geschichte der deutschen U-Boot-Waffe wiedergibt, hätte so nie geschrieben werden können, wenn die Überlebenden heute nicht schonungslos gesprochen hätten, wenn nicht in monatelanger Kleinarbeit Dokumente zusammengetragen und Archive durchstöbert worden wären. Fünf Schicksale spiegeln den U-Boot-Krieg 1939-1945 wider und stehen für das Schicksal aller U-Boot-Fahrer: Günther Prien, Peter Zschech, Werner Henke, Wolfgang Lüth, Heinz Eck. Sie alle glaubten, dem verdammten Atlantik entrinnen zu können, aber sie wurden seine Opfer wie die anderen 32 000 von 39 000 U-Boot-Fahrern, die in 69 Monaten Seekrieg hinausgeschickt worden waren. Noch heute ist viel zu wenig bekannt, wie unerbittlich und hart jener Krieg unter den Meeren war, der von der Propaganda der kriegsführenden Mächte so glorifiziert wurde. Das Buch zeigt tapfere, die im Grunde nicht tapferer waren als die Schwachen. Es zeigt Schwache, die nicht schwächer waren als die Tapferen .Es schildert einfach nur Menschen, die leben wollten und kämpfen mußten oder.zerbrachen.
記述事項:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: G Herl (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Lizenzausg. d. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien
物理的記述:317 S. : Ill. ; 22 cm
請求記号:G Herl (PatBü)