Mythos Rommel : Maurice Philip Remy

Erwin Rommel, den bekanntesten deutschen General des Zweiten Weltkriegs, umgibt ein Mythos, der bis heute ungebrochen ist. Doch in seiner Person vereinen sich Widersprüche: Für die einen ist er der "Wüstenfuchs", für die anderen ein Soldatenschinder und Nazi-Verbrecher. Maurice Philip Remy zeichnet ein neues Bild von Rommels Persönlichkeit. Erstmals weist er konkret nach, dass der Feldmarschall nicht nur gegen Hitlers ausdrücklichen Befehl Leben über Gehorsam stellte, sondern sich schließlich auch dem Widerstand gegen den Diktator anschloss.

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Remy, Maurice Philip (Awdur)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Berlin : List, 2007
Rhifyn:2. Aufl.
Cyfres:List-Taschenbuch 60385
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Inhaltsverzeichnis
Disgrifiad
Crynodeb:Erwin Rommel, den bekanntesten deutschen General des Zweiten Weltkriegs, umgibt ein Mythos, der bis heute ungebrochen ist. Doch in seiner Person vereinen sich Widersprüche: Für die einen ist er der "Wüstenfuchs", für die anderen ein Soldatenschinder und Nazi-Verbrecher. Maurice Philip Remy zeichnet ein neues Bild von Rommels Persönlichkeit. Erstmals weist er konkret nach, dass der Feldmarschall nicht nur gegen Hitlers ausdrücklichen Befehl Leben über Gehorsam stellte, sondern sich schließlich auch dem Widerstand gegen den Diktator anschloss.
Disgrifiad o'r Eitem:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: G Remy (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Literaturverz. S. 390 - 405
Disgrifiad Corfforoll:416 S. : Ill. ; 20 cm
ISBN:3-548-60385-8 kt.
Rhif Galw:G Remy (PatBü)