Die Heiligen Väter : Päpste und ihre Kinder / Horst Herrmann

Es gehört noch immer zu den Tabus der Kirchengeschichte: Viele Päpste haben - bei gleichzeitiger Betonung der Zölibatspflicht - Kinder gezeugt und sie nach Kräften gefördert. Für Papstkinder wurden nicht nur auf Kosten der Kirche Hochzeiten ausgerichtet, sondern der Nachwuchs wurde auch in höchste Positionen gehievt. Verschiedene anerkannte Päpste waren selbst Söhne früherer in den offiziellen Listen geführter Päpste. Bis in das 20. Jahrhundert reichen die Beispiele dieser besonderen Verwandtschaftspflege, auch wenn sich die neueren Exempel verschämter ausmachen als zu den Zeiten eines Alexander VI. Borgia, den die Amtskirche fälschlicherweise zur Ausnahme von der Regel erklären will.

Библиографические подробности
Главный автор: Herrmann, Horst (Автор)
Формат:
Язык:German
Опубликовано: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004
Редактирование:1. Aufl.
Серии:Aufbau-Taschenbücher 8110
Предметы:
Описание
Итог:Es gehört noch immer zu den Tabus der Kirchengeschichte: Viele Päpste haben - bei gleichzeitiger Betonung der Zölibatspflicht - Kinder gezeugt und sie nach Kräften gefördert. Für Papstkinder wurden nicht nur auf Kosten der Kirche Hochzeiten ausgerichtet, sondern der Nachwuchs wurde auch in höchste Positionen gehievt. Verschiedene anerkannte Päpste waren selbst Söhne früherer in den offiziellen Listen geführter Päpste. Bis in das 20. Jahrhundert reichen die Beispiele dieser besonderen Verwandtschaftspflege, auch wenn sich die neueren Exempel verschämter ausmachen als zu den Zeiten eines Alexander VI. Borgia, den die Amtskirche fälschlicherweise zur Ausnahme von der Regel erklären will.
Примечание:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: G Herr (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Literaturverz. S. 295 - 299
Объем:299 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN:3-7466-8110-3 kt.
Шифр:G Herr (PatBü)