Echa leśne = Waldecho <poln.> : Stefan Żeromski. W opracowaniu Zdzisława Jerzego Adamczyka
Die Novelle "Waldecho" erschien 1905: ein Protest - halb rebellisch, halb resignativ - gegen die Russifizierung Polens, aber auch voller Ressentiments gegen die übrigen Besetzer des Landes, etwa die Deutschen.Sie gilt allgemein als Zeromskis bedeutendste Arbeit. Die hier am Lagerfeuer versammelten Charaktere sind das im Bruderkampf verblutende dreigeteilte Polen: konspirative Freiheitskämpfer, Fremde Administratoren, willige Befehlsempfänger der Besatzungsmacht. Erzählung
Prif Awdur: | Żeromski, Stefan (Awdur) |
---|---|
Fformat: | Llyfr |
Iaith: | Polish |
Cyhoeddwyd: |
Łódź :
Wydawn. Łódzkie,
1988
|
Pynciau: |
Eitemau Tebyg
-
Gnój = Dreckskerl <poln.>
gan: Kuczok, Wojciech
Cyhoeddwyd: (2010) -
Wstrząs = Schock <poln.>
gan: Cook, Robin
Cyhoeddwyd: (2002) -
Bar dobrych ludzi = Tender Bar <poln.>
gan: Moehringer, J. R.
Cyhoeddwyd: (2009) -
Afgańczyk = Der Afghane <poln.>
gan: Forsyth, Frederick
Cyhoeddwyd: (2006) -
Pensjonat = Die Pension <poln.>
gan: Paziński, Piotr
Cyhoeddwyd: (2010)