Minimum : vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft / Frank Schirrmacher
Der Autor und F.A.Z.-Mitherausgeber zeigt auf, wie sich unser alltägliches Zusammenleben in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird, wenn sich der Wohlfahrtsstaat zurückzieht und wir auf keine sozialen Beziehungen mehr zurückgreifen können, da sie knapp werden wie ein kostbarer Rohstoff. Einen Ansatz zur Stabilisierung sieht der Autor in der weiblichen sozialen Intelligenz.
Yazar: | Schirrmacher, Frank (Yazar) |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
München :
Blessing,
2006
|
Edisyon: | 1. Aufl. |
Konular: | |
Online Erişim: | Inhaltsverzeichnis |
Benzer Materyaller
-
Wertewandel : Aufbruch ins Chaos oder neue Wege?
Yazar:: Heiderich, Rolf, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (1999) -
LebensWerte leben : [Nächstenliebe, Zuverlässigkeit, Toleranz, Verzeihen, Ehrfurcht, Widerstand, Vertrauen, Hoffnung, Entschlossenheit, Offenheit, Respekt, Glaubwürdigkeit]
Baskı/Yayın Bilgisi: (2001) -
Kranke gestern, Kranke heute : die Gesellschaft und das Leiden
Yazar:: Herzlich, Claudine, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (1991) -
Generation Z : wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt
Yazar:: Scholz, Christian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Factfulness : wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Yazar:: Rosling, Hans, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018)