Psychiatrische Dokumentation im PEPP-Entgeltsystem : ein Leitfaden für Mitarbeiter in der Psychiatrie, Psychosomatik sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie / von Claus-Wolff Menzler und Nicole Pagel. Unter Mitarb. von Barbara Kunze und Kerstin Sehmer-Kurz
Der Leitfaden dient der Vorbereitung auf das PEPP-Entgeltsystem sowie der internen Qualitätssicherung. Nach Darstellung des ordnungspolitischen Rahmens wird die komplizierte PEPP 2015-Systematik anschaulich dargestellt. Anschließend wird ein Dokumentationskonzept für erwachsenenpsychiatrische, psychosomatische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen in Anlehnung an die ICD-10-GM 2015, den OPS 2015 und das Betreuungsintensitätsmodell 2015 vorgestellt. Durch dieses Dokumentationskonzept, übersichtliche Dokumentationsbögen, Schulungsmaterial sowie einem konkreten Vorschlag zur strukturierten Einführung der Dokumentation in den Kliniken sollen klinische Einrichtungen in die Lage versetzt werden, die Dokumentationsqualität in einem angemessenen Zeitraum, nachhaltig und MDK-prüfsicher zu verbessern. Die beiliegende CD-ROM enthält Dokumentationsbögen, die im Klinikalltag Verwendung finden können, sowie Materialien, die zur Schulung von Mitarbeitern eingesetzt werden können.
मुख्य लेखकों: | , |
---|---|
अन्य लेखक: | , |
स्वरूप: | पुस्तक |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
Göttingen [u.a.] :
Hogrefe,
2015
|
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
सारांश: | Der Leitfaden dient der Vorbereitung auf das PEPP-Entgeltsystem sowie der internen Qualitätssicherung. Nach Darstellung des ordnungspolitischen Rahmens wird die komplizierte PEPP 2015-Systematik anschaulich dargestellt. Anschließend wird ein Dokumentationskonzept für erwachsenenpsychiatrische, psychosomatische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen in Anlehnung an die ICD-10-GM 2015, den OPS 2015 und das Betreuungsintensitätsmodell 2015 vorgestellt. Durch dieses Dokumentationskonzept, übersichtliche Dokumentationsbögen, Schulungsmaterial sowie einem konkreten Vorschlag zur strukturierten Einführung der Dokumentation in den Kliniken sollen klinische Einrichtungen in die Lage versetzt werden, die Dokumentationsqualität in einem angemessenen Zeitraum, nachhaltig und MDK-prüfsicher zu verbessern. Die beiliegende CD-ROM enthält Dokumentationsbögen, die im Klinikalltag Verwendung finden können, sowie Materialien, die zur Schulung von Mitarbeitern eingesetzt werden können. |
---|---|
वस्तु वर्णन: | Zweigstelle: Medizinische Bibliothek Exemplar/Standort: WX 157.8 Wolff (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek Literaturangaben |
भौतिक वर्णन: | 101 S. : graph. Darst., Tab. ; 24 cm + 1 CD-ROM |
आईएसबीएन: | 978-3-8017-2632-4 kt. |
बोधानक: | WX 157.8 Wolff (MedBib) / Psychiatrie |