Der Kuh im Kaffeehaus : die goldenen Zwanziger in Anekdoten / Géza von Cziffra

Géza von Cziffra beschreibt in charmant-witzigen Anekdoten einen Großteil der kunstschaffenden Stammgäste des 'Café des Westens' und des 'Romanischen Cafés'im Berlin der 1920er Jahre. Er erzählt Typisches aus dem Leben von dem titelgebenden Anton Kuh, von Eleonora Duse, Tilla Durieux, Fritzi Massary, Fritz Kortner, Else Lasker Schüler, Frank Wedekind, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Ernst Toller, Carl Zuckmayer, Bert Brecht, Gottfrid Benn, dem Reporter Egon Erwin Kisch, den Kritikern Kerr und Kraus und vielen anderen. Géza von Cziffra beschreibt ihr nicht immer konfliktfreies Miteinander, ihre Wünsche und Träume, ihre Erfolge und Mißerfolge. Ein amüsantes Zeitdokument der goldenen Zwanziger Jahre.

Bibliographic Details
Main Author: Cziffra, Géza von (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München [u.a.] : Herbig, 1981
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Description
Summary:Géza von Cziffra beschreibt in charmant-witzigen Anekdoten einen Großteil der kunstschaffenden Stammgäste des 'Café des Westens' und des 'Romanischen Cafés'im Berlin der 1920er Jahre. Er erzählt Typisches aus dem Leben von dem titelgebenden Anton Kuh, von Eleonora Duse, Tilla Durieux, Fritzi Massary, Fritz Kortner, Else Lasker Schüler, Frank Wedekind, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Ernst Toller, Carl Zuckmayer, Bert Brecht, Gottfrid Benn, dem Reporter Egon Erwin Kisch, den Kritikern Kerr und Kraus und vielen anderen. Géza von Cziffra beschreibt ihr nicht immer konfliktfreies Miteinander, ihre Wünsche und Träume, ihre Erfolge und Mißerfolge. Ein amüsantes Zeitdokument der goldenen Zwanziger Jahre.
Item Description:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: B Czif (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Physical Description:300 S.
ISBN:3-7766-1147-2 Pp.
Classmark:B Czif (PatBü)