Die Prinzessin von Sibirien : Maria Wolkonskaja und ihre Zeit / Christine Sutherland. Dt. von Ilse Strasmann
Petersburg im Winter 1825: Zar Nikolaus I. schlägt den Aufstand der Dekabristen nieder. Die Verschwörer werden hingerichtet oder in sibirische Arbeitslager verbannt. Unter ihnen Sergej Wolkonski, verheiratet mit Maria, die beschließt, ihrem Mann in die Verbannung zu folgen. Dort setzt sie Erleichterungen für die Verurteilten durch, gründet Schulen, nimmt sich der Findelkinder an und sorgt für die Errichtung eines Theaters. Diese Wohltaten brachten ihr den Beinamen "Prinzessin von Sibirien" ein.
Auteur principal: | Sutherland, Christine (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Düsseldorf :
Claassen,
1986
|
Édition: | 1. Aufl. |
Sujets: |
Documents similaires
-
Ballade vom Baikalsee : Begegnungen mit Menschen und Landschaften
par: Bednarz, Klaus
Publié: (1999) -
Baronin Budberg : Abenteurerin, Doppelagentin, Femme fatale
par: Berberova, Nina N. <1901-1993>
Publié: (1992) -
Michail Gorbatschow : Biographie
par: Ruge, Gerd
Publié: (1990) -
Ich öffne meine ganze Seele : eine tatarische Prinzessin in den Wirren der russischen Geschichte
par: Mamleew, Medina
Publié: (2000) -
So weit die Füße tragen
par: Bauer, Josef Martin
Publié: (1970)