Der lange Weg zurück : Stationen einer Sucht ; Bericht einer Überlebenden / Susan Gordon Lydon. Aus dem Amerikan. von Angela Schumitz
Sie ist zu Hause bei den Beatniks auf Long Island und in der Künstler- und Studentenszene der 60er Jahre in San Francisco. Sie gehört zur Avantgarde in Berkley und bringt die Frauenbewegung mit auf den Weg. Wie viele andere dieser Zeit experimentiert auch die junge Musikjournalistin Susan Lydon mit Drogen und wird schließlich heroinabhängig. Erst 15 Jahre später findet sie den Ausstieg aus der Hölle der Drogenabhängigkeit.<br>Die Autobiographie der Mitbegründerin des legendären "Rolling Stone", Susan Gordon Lydon: eine ergreifende Drogengeschichte, ein Stück Zeitgeschichte und das Zeugnis eines außergewöhnlichen Frauenlebens.
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | |
Язык: | German |
Опубликовано: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
1997
|
Редактирование: | Ungekürzte Ausg. |
Серии: | dtv
36026 |
Предметы: |
Итог: | Sie ist zu Hause bei den Beatniks auf Long Island und in der Künstler- und Studentenszene der 60er Jahre in San Francisco. Sie gehört zur Avantgarde in Berkley und bringt die Frauenbewegung mit auf den Weg. Wie viele andere dieser Zeit experimentiert auch die junge Musikjournalistin Susan Lydon mit Drogen und wird schließlich heroinabhängig. Erst 15 Jahre später findet sie den Ausstieg aus der Hölle der Drogenabhängigkeit. Die Autobiographie der Mitbegründerin des legendären "Rolling Stone", Susan Gordon Lydon: eine ergreifende Drogengeschichte, ein Stück Zeitgeschichte und das Zeugnis eines außergewöhnlichen Frauenlebens. |
---|---|
Примечание: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: Nm 6 Lydo (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Объем: | 422 S. |
ISBN: | 3-423-36026-7 kt. |
Шифр: | Nm 6 Lydo (PatBü Psych) |