Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung : mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen / Alice Sendera, Martina Sendera ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rainer Sachse
Theorie und Praxis nach der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) Das bewährte Buch gibt einen Überblick über Diagnostik, Problembereiche, Neurobiologie, Therapiekonzepte sowie Inhalt, Planung und Aufbau von Skills-Gruppen und erklärt die typischen Muster von Instabilität, Spannungszuständen, Impulsdurchbrüchen, Schemata, Dissoziation, Somatisierung und Selbstverletzung. Wirksame Strategien und Techniken werden in den Modulen Achtsamkeit, Emotionsregulation, Stresstoleranz und Zwischenmenschliche Skills beschrieben. In der 4. Auflage wurde das Kapitel zu den Skills völlig neu gestaltet, überarbeitet und mit neuen Arbeitsblättern ergänzt. Darüber hinaus wurden die anderen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Die Überarbeitung und Erweiterung der begleitenden Arbeitsmaterialien erleichtert die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an alle Personen, die im therapeutischen, medizinischen, sozialen und pädagogischen Bereich mit Borderline- oder Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) befasst sind, sowie an Angehörige und Betroffene. Der Inhalt: - Grundlagen - Komorbidität - Kognition, Emotion, Gedächtnis und Wahrnehmung - Therapie und Skills
主要な著者: | , |
---|---|
その他の著者: | |
フォーマット: | 図書 |
言語: | German |
出版事項: |
Berlin :
Springer,
2016
|
版: | 4. Auflage |
主題: | |
オンライン・アクセス: | http://www.springer.com/ |
要約: | Theorie und Praxis nach der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) Das bewährte Buch gibt einen Überblick über Diagnostik, Problembereiche, Neurobiologie, Therapiekonzepte sowie Inhalt, Planung und Aufbau von Skills-Gruppen und erklärt die typischen Muster von Instabilität, Spannungszuständen, Impulsdurchbrüchen, Schemata, Dissoziation, Somatisierung und Selbstverletzung. Wirksame Strategien und Techniken werden in den Modulen Achtsamkeit, Emotionsregulation, Stresstoleranz und Zwischenmenschliche Skills beschrieben. In der 4. Auflage wurde das Kapitel zu den Skills völlig neu gestaltet, überarbeitet und mit neuen Arbeitsblättern ergänzt. Darüber hinaus wurden die anderen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Die Überarbeitung und Erweiterung der begleitenden Arbeitsmaterialien erleichtert die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an alle Personen, die im therapeutischen, medizinischen, sozialen und pädagogischen Bereich mit Borderline- oder Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) befasst sind, sowie an Angehörige und Betroffene. Der Inhalt: - Grundlagen - Komorbidität - Kognition, Emotion, Gedächtnis und Wahrnehmung - Therapie und Skills |
---|---|
記述事項: | Anzahl: 7 Exemplare Zweigstelle: Medizinische Bibliothek Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (2) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (3) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (4) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (5) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (6) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: WM 190.5.B5 Sende (7) (MedBib) / Psychiatrie Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 7 Exemplare |
物理的記述: | IX, 222 Seiten : Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 978-3-662-49342-7 |
請求記号: | WM 190.5.B5 Sende (MedBib) / Psychiatrie |