Der Nil : heiliger Strom unter Sonnenbarke, Kreuz und Halbmond / Gerhard Konzelmann
Das Kulturland am Nil - von Äthiopien und Uganda über den Sudan bis Ägypten - bildete und bildet noch heute eine eigentümliche Einheit; stärker als anderswo in der Welt wirkt hier die Vergangenheit in die Gegenwart hinein und bestimmt den künftigen Weg dieser Region. Gerhard Konzelmann beschreibt in diesem Buch die bewegte Geschichte der Länder am längsten Strom der Erde: von den Pharaonen Ägyptens bis zu Hosni Mubarak, dem Nachfolger des ermordeten Anwar As Sadat, von den Stammeshäuptlingen in den Regenwäldern am oberen Nil zu Idi Amin und seinen Nachfolgern, vom Aufstand des Mahdi im Sudan zu Präsident Numeiri. Konzelmann macht die politische Brisanz der vielfältigen kulturellen Brüche deutlich, die diese Länder in rund 5.000 Jahren erlebt und erduldet haben α von der Sonnenbarke über das Kreuz zum Halbmond. Heute ist die nur kurze Kolonialzeit vorbei, aber das Ringen um Einflußsphären und Machtbereiche geht weiter, denn wer die Nilquellen beherrscht, der hat Einfluß auf den ganzen Nilverlauf.
Príomhchruthaitheoir: | |
---|---|
Formáid: | LEABHAR |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
München :
Deutscher Taschenbuch-Verlag,
1985
|
Eagrán: | Vom Autor erw. Ausg. |
Sraith: | dtv
10432 : dtv-Sachbuch |
Ábhair: |
Achoimre: | Das Kulturland am Nil - von Äthiopien und Uganda über den Sudan bis Ägypten - bildete und bildet noch heute eine eigentümliche Einheit; stärker als anderswo in der Welt wirkt hier die Vergangenheit in die Gegenwart hinein und bestimmt den künftigen Weg dieser Region. Gerhard Konzelmann beschreibt in diesem Buch die bewegte Geschichte der Länder am längsten Strom der Erde: von den Pharaonen Ägyptens bis zu Hosni Mubarak, dem Nachfolger des ermordeten Anwar As Sadat, von den Stammeshäuptlingen in den Regenwäldern am oberen Nil zu Idi Amin und seinen Nachfolgern, vom Aufstand des Mahdi im Sudan zu Präsident Numeiri. Konzelmann macht die politische Brisanz der vielfältigen kulturellen Brüche deutlich, die diese Länder in rund 5.000 Jahren erlebt und erduldet haben α von der Sonnenbarke über das Kreuz zum Halbmond. Heute ist die nur kurze Kolonialzeit vorbei, aber das Ringen um Einflußsphären und Machtbereiche geht weiter, denn wer die Nilquellen beherrscht, der hat Einfluß auf den ganzen Nilverlauf. |
---|---|
Cur síos ar an mír: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: G Konz (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Cur síos fisiciúil: | 518 S. : Kt. |
ISBN: | 3-423-10432-5 kt. |
Gairmuimhir: | G Konz (PatBü Psych) |