|
|
|
|
LEADER |
01484nam a22003251c 4500 |
001 |
a0004713 |
008 |
171026s1980 gw ger d |
005 |
20250206153502.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Cook (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Lizenzausg. d. Schneekluth-Verl., München
|
090 |
|
|
|a SL Cook (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Cookson, Catherine
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The round tower
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Ein schwerer Weg
|b Roman
|c Catherine Cookson. [Aus dem Englischen übersetzt von Erni Friedmann]
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ; Darmstadt ; Wien ; Gütersloh ; Stuttgart ; Wien :
|b Dt. Buch-Gemeinschaft ; Bertelsmann-Club ; Europ. Bildungsgemeinschaft ; Buchgemeinschaft Donauland,
|c [1980]
|
300 |
|
|
|a 399 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Ein Gesellschaftsroman aus dem England des vergangenen Jahrhunderts. Die Geschichte von drei Familien, die zueinander in einer schicksalshaften Beziehung stehen, die Geschichte von zwei jungen Menschen, di durch die Kluft zwischen ihren Klassen für immer getrennt blieben - ginge das Leben selbst manchmal nicht ungerade Wege.
|
650 |
|
4 |
|a Gesellschaft
|
650 |
|
4 |
|a Familie
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2012p/0179
|
099 |
1 |
|
|a 20171026
|